vergangene Termine

Wollen Sie sich einen Eindruck über unsere vergangenen umfangreichen Termine schaffen, dann können Sie hier im Rückblick unsere bereits durchgeführten Aktivitäten einsehen.
-
- Datum
- Uhrzeit
- Veranstaltungsinhalt
- Februar
-
- 23.02.2018
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Vorstandes
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.02.2018
-
- 20.02.2017
27.02.2017 - 00:00 Uhr
00:00 Uhr - Winterkampfausbildung auf der Reiteralpe 2017
Weitere Informationen über den Kreisorgleiter
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.02.2017
-
- 18.02.2017
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz / Übungsmarsch
Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen und Übungsmarsch
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.02.2017
-
- 04.02.2017
- 07:00 Uhr
16:00 Uhr - Jahresauftaktschießen mit Kreispokalschießen
Landeskommando Hessen führt gemeinsam mit dem VdRBw, Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau ein Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr als Kreispokalschießen und "Gästeschießen" für Fördernde Mitglieder und Ü65 der Kreisgruppe durch.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.02.2017
-
- 03.02.2017
10.01.2017 - 19:00 Uhr
00:00 Uhr - RK Abend / Jahreshauptversammlung
Tätigkeitsbericht, Jahresrückblick auf 2016, Ausblick auf 2017 und Kassenbericht
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.02.2017
-
- 19.02.2016
20.02.2016 - 17:00 Uhr
17:00 Uhr - Klausurtagung der Landesgruppe Hessen für Landesvorstand und Landesbeauftragte
Klausurtagung des Landesvorstandes zur Festlegung der Arbeitsschwerpunkte des neuen Landesvorstandes. Tagung in Arbeitsgruppen zu den Themen:
(1) Sicherheitspolitische Arbeit;
(2) Militärische Ausbildung;
(3) Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit sowie Internet Auftritt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.02.2016
-
- 11.02.2016
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendVortrag zum Thema "Besondere Orte und Ereignisse"
Vortrag zum Thema: "Besondere Orte und Ereignisse". Unser Referent zeigt Dinge auf, über die man zwar spricht, aber nichts Genaues weiß, wie z.B. Bauwerke, Führerhauptquartiere, Untertageanlagen, Bunker.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.02.2016
-
- 06.02.2016
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zur Renovierung und Einrichtung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein zu Diez a.d. Lahn. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2016 sind: Sa. 12.03., Sa. 30.04.; Sa. 21.05., Sa. 18.06., Sa. 02.07., Sa, 13.08., Sa. 17.09. und Sa. 22.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.02.2016
- Januar
-
- 30.01.2016
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
P8-S-1 (D1- D3 Stand)
P8-S-2 (WÜ) (A-Stand)
später Wechsel auf P8-S-3 (WÜ)
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.01.2016
-
- 29.01.2016
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.01.2016
-
- 16.01.2016
- 19:30 Uhr
23:30 Uhr - Gardeball der Weilburger Bürgergarde
Der traditionelle Gardeball ist ein gesellschaftliches Ereignis in der heimischen Region. Unsere Kameradinnen und Kameraden sind mit Begleitung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung durch den Hauptmann der Bürgergarde herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt pro Person EUR 18,00.
Sofern vorhanden ist zu dieser Veranstaltung die Gesellschaftsuniform der Bundeswehr angesagt. Alternativ ist natürlich auch eine Teilnahme im Dienstanzug der Bundeswehr möglich.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am 27.11.2015 im Büro des Hauptmanns. Ab Dienstag, den 01.12.2015 sind die Karten wie gewohnt beim Hauptmann zu erwerben. Die Kontaktdaten lauten: Hauptmann Jörg Schönwetter, Zevenaarstraße 2,Tel. 06417/9290-0 od. – 80, Fax 06417/9290-50, EMail hauptmann@weilburger-buergergarde.de.
Durch unsere Teilnehmer sind die Karten eigenverantwortlich(!) zu erwerben!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.01.2016
-
- 15.01.2016
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
mit Tätigkeitsbericht, Jahresrückblick auf 2015, Ausblick auf 2016 und Kassenbericht. Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.01.2016
-
- 12.01.2016
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Revisoren der Reservistenkameradschaft Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.01.2016
-
- 07.01.2016
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendVortrag zum Thema "Die Konvention von Tauroggen"
Vortrag zum Thema: "Die Konvention von Tauroggen - Der Anfang vom Untergang Napoleons".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.01.2016
- Dezember
-
- 12.12.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Sicherheitspolitisches Seminar
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.12.2015
-
- 12.12.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen mit Jahresabschlußfeier der RK Limburg
Jahresabschlußveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.
!!! Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.12.2015
-
- 04.12.2015
06.12.2015 - 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Teilnahme am 59. Berner Nachtdistanzmarsch 2015 in Thun / Schweiz
Teilnahme der RK Limburg am 59. Berner Nachtdistanzmarsches in Thun / Schweiz. Die Marschveranstaltung wird in 3 Kategorien (A = Uniformierte, B = Jugend u. Sport, C = Zivile) gestartet.
Mindestzahl einer Gruppe ist auf 6, die Höchstzahl auf 11 Teilnehmer festgelegt. Die Marschleistung muss mindestens 10 km betragen. Start von einem Kontrollposten, Ziel Dufourkaserne in Thun (Wpl Pz Halle). Die Veranstaltung wird durchgeführt vom Schweizerischen Verband der mechanisierten und leichten Truppen (SVMLT), Sektion Bern. Der Start kann nur von einem Kontrollposten auf dem Distanzschema und innerhalb der angegebenen Zeit erfolgen; andere Startorte sind ungültig. Der Start kann frühestens um 12.00 Uhr erfolgen; Nachmeldungen können an jedem Startort ab 11.30 Uhr erledigt werden. Das Ziel ist ab 14.00 Uhr geöffnet, und der Zielschluss ist auf 22.00 Uhr festgelegt; später eintreffende Teilnehmende haben den Marsch nicht erfüllt, erhalten keine Medaille und werden nicht rangiert. Die Rangverkündigung des Gruppen- und Einzelwettkampfes erfolgt unmittelbar nach dem offiziellen Zielschluss; die anderen Auszeichnungen werden den Teilnehmenden nach Rückgabe der Marschkarte und der Leuchtgamasche direkt nach dem Zieleinlauf ausgehändigt. Die Marschstrecke ist innerhalb des Distanzschemas (berechnet nach Karte 1:100000 und unanfechtbar) frei wählbar, und es darf nur auf öffentlichen Strassen und Wegen, in Einerkolonne, marschiert werden. Marschiert wird auf der linken Strassenseite; wo ein Trottoir vorhanden, muss dieses benützt werden; Autobahnen und Autostrassen dürfen nicht benützt werden. Die leihweise am Start abgegebene Leuchtgamasche ist oberhalb des rechten Fussgelenks zu tragen. Eigenes Beleuchtungsmaterial (Taschenlampe, Leuchtveston usw.) ist von Vorteil. Es ist verboten, den Marsch durch Benützung öffentlicher Transportmittel oder anderen Fahrzeuge zu unterbrechen. Es sind keine Schlafgelegenheiten, Umkleideräume und Duschen vorhanden. Automobilisten dürfen das Fahrzeug nur auf den zugewiesenen Parkplätzen abstellen; die Weisungen der Kontrollorgane sind strikte zu befolgen; Fehlbare werden verzeigt und das Fahrzeug kostenpflichtig abgeschleppt. Die Verpflegung während des Marsches ist Sache der Teilnehmenden; am Ziel wird gratis ein warmes Getränk abgegeben. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden; das OK lehnt jegliche Haftung ab. Der Sanitätsdienst ist sowohl am Ziel als auch auf den Marschstrecken organisiert; der Arzt ist jederzeit telefonisch erreichbar; in einer Notfallsituation ist die Ambulanz direkt unter Telefon 144 anzufordern und das Wettkampf-kommando telefonisch zu informieren. Mit der Anmeldung / Teilnahme werden die Ausschreibung, das Reglement und die Entscheide des Wettkampfkommandos akzeptiert.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.12.2015
-
- 04.12.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRU Jahrestreffen der Portepée-Unteroffiziere
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.12.2015
-
- 03.12.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendJahresrückblick und Jahresvorschau
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstaltungshöhepunkten des zu Ende gehenden Jahres.
(2) Vorschau auf geplante Veranstaltungsvorhaben.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.12.2015
- November
-
- 28.11.2015
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) P-S-2 (WÜ) [D1-/D2-Std. Dfg. RK Rheingau];
(2) G36-S-1 [A- od. C-Std. Dfg. RK Untere Aar];
(3) G36-S-9 (WÜ) [A-Std. Dfg. RK Wetzlar];
(4) Ersatz für (1): MG-S-3/4 (WÜ) [D1-/D2-Std. Dfg. RK Rheingau];
(5) Parallelausbildung [Dfg RK Löhnberg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.11.2015
-
- 25.11.2015
- 17:00 Uhr
18:30 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an "erweiterten" Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.11.2015
-
- 25.11.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlußveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.11.2015
-
- 20.11.2015
22.11.2015 - 14:00 Uhr
15:00 Uhr - Bundesdelegiertenversammlung
mit Neuwahlen des Präsidium des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.
Teilnahme nur für Bundesdelegierte der Landesgruppe Hessen gem. festzulegendem Teilnahmeschlüssel.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.11.2015
-
- 15.11.2015
- 10:00 Uhr
12:00 Uhr - Ehrenabordnung der Reservistenkameradschaft Limburg anlässlich der Gedenkfeier des Magistrates der Kreisstadt Limburg a.d. Lahn zum Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Limburger Stadtfriedhof eine Ehrenwache. In diesem Rahmen wird auch der Opfer der Schlacht um Stalingrad durch den ehemaligen Bund der Staligradkämpfer gedacht.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.11.2015
-
- 15.11.2015
- 14:30 Uhr
16:00 Uhr - Ehrenabordnung der Kreisgruppe am Volkstrauertag in Weilburg
Die Teilnehmer an der Gedenkfeier unserer Partnerstadt Weilburg a.d. Lahn anläßlich des Volkstrauertages. Wir treffen uns gegen 14:45 Uhr am Haupteingang des neuen Friedhofes am Branfelser Weg in Weilburg. Anzug: Großer Dienstanzug (Mantel, Barett, Handschuhe, schwarzes Lederkoppel, Kampfstiefel mit Hose als Überfallhose). Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingaladen!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.11.2015
-
- 14.11.2015
- 09:30 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.11.2015
-
- 13.11.2015
16.11.2015 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Deutschen Generalkonsuls in Lyon aufgrund der Partnerschaft / Jumelage der Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit der A.O.R.L. in Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.11.2015
-
- 12.11.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.11.2015
-
- 05.11.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendInnere Führung
Innere Führung mit folgenden Inhalten: (1) Grund- und Einzelpflichten des Soldaten und des Vorgesetzten sowie (2) Vorstellung des neuen Erlasses zur Neuregelung des äußeren Erscheinungsbildes der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, insbesondere zur Haar- und Barttracht, Schmuck sowie Körpermodifikationen und -bemalungen .
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.11.2015
- Oktober
-
- 31.10.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 31.10.2015
-
- 30.10.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Sicherheitspolitische Abendveranstaltung
Abendveranstaltung für Sicherheitspolitik der Landesgruppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.10.2015
-
- 30.10.2015
- 19:00 Uhr
22:30 Uhr - Freundschaftstreffen mit den Weilburger Feuerwehren (Bilderschau der gemeinsamen Verdun-Fahrt)
Freundschaftstreffen der RK Limburg mit den Weilburger Feuerwehren. In diesem Rahmen werden wir eine Rück-/Bilderschau auf die gemeinsame Studienfahrt nach Verdun durchführen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.10.2015
-
- 24.10.2015
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.10.2015
-
- 16.10.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
Verasbschiedung einer »Feinplanung für das Jahr 2016«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.10.2015
-
- 14.10.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an ""erweiterten"" Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil. Beratung einer »Feinplanung für das Jahr 2016«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.10.2015
-
- 10.10.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.10.2015
-
- 03.10.2015
- 14:00 Uhr
22:30 Uhr - Einladung zum "Theodor-Blank-Forum" mit akademischer Feier
"Theodor-Blank-Forum" mit akademischer Feier anlässlich des 25. Jahrestages der Übernahme des Vorsitzes der
Reservistenkameradschaft Limburg durch Oberstleutnant d.R. Markus Dillmann.
Vortrag von Herrn Oberst a.D. Jürgen Damm im Rahmen des sicherheitspolitischen Theodor-Blank-Forums zum Thema: "Treu dienen als Christ und Soldat".
Gedachter Verlauf:
Teil 1: Programm für unsere Gäste (14:00 – 17:00 Uhr)
14:00 Uhr Begrüßung der Gäste
14:20 Uhr Grußwort des Landesvorsitzenden
14:30 Uhr Grußworte
14:40 Uhr Vortrag "Treu dienen als Christ und Soldat"
15:30 Uhr Diskussion
15:45 Uhr Stehempfang
Teil 2: Programm für unsere Gäste (17:00 – 18:30 Uhr)
17:00 Uhr Kranzniederlegung am Gedenkstein "Madonna von Stalingrad" am Domfriedhof, dabei Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Reservistenkameradschaft Limburg
17:30 Uhr Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Limburg mit S.E. Herrn Weihbischof em. Gerhard Pieschl
18:30 Uhr Ende des offiziellen Teils
Teil 3: Programm für unsere Mitglieder (18:30 – 22:00 Uhr)
18:45 Uhr Gemeinsames Abendessen
19:45 Uhr Historischer Rückblick auf 25 Jahre RK Vorsitz
20:45 Uhr gemütliches Beisammensein unter musikalischer Begleitung von Martin Schworm
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.10.2015
-
- 01.10.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAllgemeine Aufgaben im Einsatz
Führungsvorgang in der Bundeswehr: Vorstellung von "allgemeinen Aufgaben im Einsatz" der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.10.2015
- September
-
- 26.09.2015
- 00:00 Uhr
23:59 Uhr - Tag der Reservisten
Bundesweite Veranstaltungen zum Tag der Reservisten. Dabei Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.09.2015
-
- 26.09.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz d. RMZ Hessen beim Tag der Reservisten
Der RMZ Hessen wird am Rahmen der offiziellen Landesveranstaltung der Landesgruppe Hessen beim "Tag der Reservisten" eingesetzt!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.09.2015
-
- 24.09.2015
27.09.2015 - 14:00 Uhr
13:00 Uhr - Deutsche Reservistenmeisterschaften 2015
Der Wettkampf findet im Raum Roth / Bayern statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.09.2015
-
- 19.09.2015
20.09.2015 - 09:00 Uhr
14:00 Uhr - Workshop "Innere Führung"
zum Thema Menschenführung in den Streitkräften mit folgenden Inhalten:
(1) "Treu dienen" aus Sicht eines älteren Berufssoldaten;
(2) Unsere 7 Werte: Wer führen will muss ... (historische Beispiele von Werten im Führungsvorgang);
(3) Soldatische Ordnung;
(4) Symbolik und Traditionslinien der Bundeswehr;
(5) Wehrrecht und Wehrdisziplinarordnung;
(6) Christ und Soldat.
Am Sonntagvormittag planen wir einen ökumenischen Gottesdienst in der Kapelle des Schlosses Oranienstein.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.09.2015
-
- 16.09.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Beratung einer »Feinplanung für das Jahr 2016«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.09.2015
-
- 12.09.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.09.2015
-
- 05.09.2015
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) P8-S-2 (WÜ); (D1-Stand) Dfg. RK Merenberg;
(2) G36-S-5/9 (WÜ) (A-Stand) Dfg. RK Löhnberg;
(3) MG-S-3/4 (WÜ) (D2/3-Stand) Dfg. RK Idstein.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.09.2015
-
- 03.09.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDie Schießordnung der Bundeswehr
mit folgenden Inhalten: (1) Einweisung in die Schießordnung;
(2) Aufgaben und Befugnisse des Leitungs- u. Funktionspersonals bei Schulschießen der Bundeswehr; (3) Organisation u. Ablauf des Schießens; (4) Schießausbildung der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.09.2015
- August
-
- 29.08.2015
- 09:00 Uhr
19:00 Uhr - 446. Kirchweih in Weilburg
Gedachter Verlauf:
(1) 09:30 Uhr Antreten der Weilburger Bürgergarde auf dem Weilburger Marktplatz;
(2) Auszahlen des Soldes an die Mitglieder der Weilburger Bürgergarde und der Meldung an den Hauptmann;
(3) einholen der Traditionsfahne;
(4) einmarsch im Schlosshof;
(5) gegen 10:00 Uhr Meldung der angetretenen Bürgergarde durch Hauptmann Schönwetter an Bürgermeister Hans-Peter Schick und die Mitglieder des Magistrates zur Kirchweih;
(6) Abschreiten der Front;
(7) Ansprache von Bürgermeister Schick sowie von Herrn Hauptmann Jörg Schönwetter;
(8) Nationalhymne;
(9) Festzug über Marktplatz, Marktstraße und Mauerstraße zum Denkmal am Komödienbau (ehem. Aula);
(10) Feier im Rahmen die Kirchweih, dabei Schießen auf die Ehrenscheibe;
(11) gegen 18:00 Uhr Rückmarsch in den Schlosshof.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.08.2015
-
- 28.08.2015
- 15:00 Uhr
00:00 Uhr - "Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein"
Traditionelle Nacht im Schloss Oranienstein (Schlossbiwak) mit ansprechendem Rahmenprogramm im Schlossgarten des Schlosses Oranienstein in Diez. Teilnahme für geladene Gäste oder durch Selbstanmeldung beim Kdo RegSanUStg, G1 Abteilung, Dezernat 3 – Presse- und & Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0 64 32) 9 40 – 21 32 (GeZi) oder – 21 31 (RedFw) oder an der Abendkasse. Der Kostenbeitrag beträgt ca. EUR 10,00 pro Person mit Vorbestellungen (Vorverkauf) und Vorauskasse oder an der Tourist-Information Wilhelmstraße 63 in Diez, bzw. an der Abendkasse in Höhe von EUR 13,00 pro Person.
Im Rahmen der Traditionellen Nacht im Schloss Oranienstein betreiben wir einen Info-Stand des Reservistenverbandes, wozu noch Unterstützungspersonal benötigt wird. Darüber hinaus ist es unsere Absicht, das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung bei dem Gesamtvorhaben zu unterstützen, wozu wir gleichfalls unsererseits Unterstützungspersonal benötigen. Konkret besteht seitens des Kommandos die Absicht, dass wir u.a. das Heeresmusikkorps mit Fackelträgern gegen 21:00 Uhr beim Einmarsch sowie zur Serenade begleiten. Eine sicherlich ehrenvolle wie zugleich herausfordernde Aufgabe der wir uns stellen sollten. Zwei starke Argumente sprechen für eine Unterstützung des Kommandos: (1) Wir werden aufgrund der Strukturveränderungen der Bundeswehr zukünftig mehr denn je durch diese Dienststelle auf Unterstützung angewiesen sein. (2) Alle die hier unterstützen erhalten selbstverständlich einen kostenfreien Zutritt zur vorgenannten Veranstaltung. Selbstverständlich ist der Eintritt für das Unterstützungspersonal frei!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.08.2015
-
- 25.08.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Schwimmübungen
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.08.2015
-
- 19.08.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an ""internen"" Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil. Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.08.2015
-
- 18.08.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Schwimmübungen
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.08.2015
-
- 15.08.2015
- 09:00 Uhr
14:30 Uhr - 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 - 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts - Teil 9
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts mit folgenden Inhalten: »Alpen-Krieg - Krieg im Gebirge 1915 – 1918«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.08.2015
-
- 11.08.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Leichtathletik
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.08.2015
-
- 08.08.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.08.2015
-
- 06.08.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendRK Abend geselliger Art
Am monatlichen RK Abend hat das Elzer Bürgerhaus aufgrund von Betriebsferien geschlossen.
Daher führen wir einen Kameradschaftsabend geselliger Art ohne Ausbildungsprogramm durch. In diesem Rahmen stehen neben der Durschsprache unserer Infonotiz mit den bevorstehenden Terminen Gespräche und der Gedankenaustausch mit Kameraden im Vordergrund.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.08.2015
-
- 04.08.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Leichtathletik
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.08.2015
-
- 01.08.2015
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.08.2015
-
- 01.08.2015
- 19:00 Uhr
00:00 Uhr - Loreley Military Tattoo
Hunderte Piper, Trommler und Trompeter aus dem In- und Ausland sorgen auf dem legendären Felsen am Rhein für Gänsehaut. Darunter klangvolle Namen aus der schottischen Musiktradition. Abgerundet wird das Programm durch lokale Musikcorps. Höhepunkt des Loreley Tattoo ist der gemeinsame Auftritt aller Bands inklusive spektakulärem Feuerwerk.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.08.2015
- Juli
-
- 31.07.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2016«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 31.07.2015
-
- 25.07.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa, 08.08., Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.07.2015
-
- 17.07.2015
19.07.2015 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Übung »Nassauer Löwe XIII«
Thema / Ausbildungsinhalt werden zeitgerecht festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.07.2015
-
- 14.07.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Schwimmübungen
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.07.2015
-
- 09.07.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.07.2015
-
- 07.07.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Leichtathletik
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.07.2015
-
- 04.07.2015
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ);
(2) G-S-3 A (WÜ);
(3) MG-S-3/4 (WÜ).
Teilnahme durch die 1. Siegermannschaft beim letzten Kreispokalschießen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.07.2015
-
- 02.07.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendMilitärgeschichtlicher Vortrag
"Die Rolle der Eisenbahn im Kriege".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.07.2015
- Juni
-
- 27.06.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.06.2015
-
- 27.06.2015
- 09:00 Uhr
16:00 Uhr - Gießender Tagesseminar für Sicherheitspolitik
Sicherheitspolitische Tagesveranstaltung - "Gießender Tagesseminar für Sicherheitspolitik" der Landesgruppe Hessen. Nähere Details zum Tagesseminar werden rechtzeitig benannt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.06.2015
-
- 23.06.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Leichtathletik
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.06.2015
-
- 20.06.2015
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - KatS-Ausbildung mit der FFw Weilburg
Die Inhalte der Ausbildung müssen noch in Abstimmung mit der Weilburger Feuerwehr ausgeplant werden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.06.2015
-
- 19.06.2015
21.06.2015 - 16:00 Uhr
13:00 Uhr - 1. IP Marsch des Polizeipräsidiums Stuttgart
Marsch der International Police Association (IP) über folgende Marschdistanzen 30 km, 20 km und 10 km.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.06.2015
-
- 16.06.2015
- 18:00 Uhr
20:30 Uhr - Abnahme des Deutschen und Österreichischen Sportabzeichens - Leichtathletik
An den o.g. Terminen besteht die Möglichkeit in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez die Bedingungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens (DSA) und Österreichischen Turn- und Sportabzeichens (ÖSTA) abzulegen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich!
Die einzelnen Disziplinen in den entsprechenden Altersklassen entnehmen Sie bitte dem angefügten PDF-File.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.06.2015
-
- 13.06.2015
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an "erweiterten" Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
Der Landesvorstandssitzung vorgeschaltet findet ein Besuch zum Tag der Bundeswehr statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.06.2015
-
- 13.06.2015
- 11:00 Uhr
18:00 Uhr - "Tag der Bundeswehr" beim Kampfhubschrauberregiment 36
Veranstaltungshinweis zum "Tag der Bundeswehr" als bundesweiter Aktionstag der Bundeswehr mit jeweils einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung pro Bundesland. Für Hessen findet die Zentralveranstaltung in Fritzlar in Form eines Tages der offenen Tür beim Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar statt. Es wird hier mit mehr als 100.000 Gästen gerechnet!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.06.2015
-
- 11.06.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendNachwahlen zum Vorstand der Reservistenkameradschaft Limburg
Die Nachwahlen zum Vorstand der Reservistenkameradschaft Limburg finden im Rahmen des monatlichen RK Abends statt.
Hiernach ist ein Vortrag zum Thema »Der Schlieffenplan und die Schlacht bei Cannae vom 2. August 216 v. Chr. als dessen Vorlage« geplant.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.06.2015
-
- 11.06.2015
- 19:30 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts - Teil 8
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts mit folgenden Inhalten: »Der Schlieffenplan und die Schlacht bei Cannae vom 2. August 216 v. Chr. als dessen Vorlage«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.06.2015
-
- 07.06.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
auf dem Platz der Bundeswehr beim Hessentag in Hofgeismar. Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.06.2015
-
- 06.06.2015
- 14:00 Uhr
23:00 Uhr - »Invitatio ad Panem et circenses - Einladung zu Brot und Spielen«
Der Vorstand der Reservistenkameradschaft Limburg läd zum interaktiven RK Familientag zu "panem et circenses - Brot und Spiele", mit backen des berühmten Legionärs-Brot "Panis militaris" ein.
Neben dem angeleiteten Backen des römischen Legionärs-Brotes (auch zum Mitnehmen für Zuhause gedacht), wollen wir unseren Mitgliedern eine Auswahl an römischen Gerichten bieten, ein Geschmackserlebnis der besonderen Art! "De re coquinaria", die römische Kochkunst gilt seit vielen Jahren als Geheimtipp unter Gourmets und dient uns als Kochvorlage für unser angeleitetes Zubereiten kulinarischer Gerichte der römischen Küche.
Darüber hinaus wollen wir dem Begriff "Brot und Spiele" gerecht werden, in dem wir römische Gesellschaftsspiele anbieten. Ball-, Brett-, Lauf- und Fang-, Würfelspiele und Spiele mit Nüssen waren beliebte Spiele der Römer für alle Altersstufen. Eine kleine Auswahl an handverlesenen Spielen wollen wir Erwachsenen und auch Kindern an unserem Familientag anbieten.
Unser Familientag findet statt am Samstag, dem 6. Juni 2015, ab 14:00 Uhr, am "Elzer Backes", Pfortenstraße 11, 65604 Elz / Ww. (Eingang zum Kindergarten).
Bekleidung:
RK Fanbekleidung, alternativ Freizeitbekleidung.
Kostenbeitrag:
20,00 € pro Person (einschließlich Essen und Getränke),
Kinder bis 12 Jahre sind von der Kostenbeteiligung befreit.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.06.2015
- Mai
-
- 29.05.2015
07.06.2015 - 00:00 Uhr
23:59 Uhr - Infostand des VdRBw beim Hessentag
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag. Die Kreisgruppe Kurhessen zeichnet für die Landesgruppe Hessen verantwortlich für Ausgestaltung und Betrieb des Infozeltes des Reservistenverbandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.05.2015
-
- 29.05.2015
07.06.2015 - 00:00 Uhr
23:59 Uhr - Hessentag in Hofgeismar
Im Rahmen der Unterstützungsleistung für die Bundeswehr gilt es das LKdo Hessen personell beim Hessentag in Hofgeismar seitens der LGrp Hessen tatkräftig zu unterstützen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.05.2015
-
- 28.05.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.05.2015
-
- 22.05.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.05.2015
-
- 09.05.2015
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokalschießen mit Handwaffen der Bw
(1) P8-S-3 (WÜ) [A-Std. Dfg. RK Wetzlar];
(2) P8-S-1 [D1-Std. Dfg. RK Untere Aar];
(3) G36-S-3 [D2-Std. Dfg. NN];
(4) Waffendrill [Dfg RK Limburg];
(5) SiPol-Aufgabe [Dfg Hptm d.R. Plückebaum].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.05.2015
-
- 07.05.2015
10.05.2015 - 07:00 Uhr
18:00 Uhr - AKRO TAK - Jumelage ´2015 des AKRO TAK
Jumellage ´2015 (Partnerschaftsveranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon. Die Veranstaltung findet in Frankreich statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.05.2015
-
- 07.05.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts - Teil 7
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" mit folgenden Inhalten: »Vom Kaiserreich zur Deutschen Republik - Der Friedensvertrag von Versailles und seine Folgen«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.05.2015
-
- 02.05.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 13.06., Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.05.2015
- April
-
- 30.04.2015
- 19:00 Uhr
21:00 Uhr - "sicherheitspolitisches Theodor-Blank-Forum"
der Landesgruppe Hessen mit der Reservistenkameradschaft Limburg. Dr. Aschot Manutscharjan, Diplomhistoriker und freier Publizist, referiert zum Thema: "Die Strategie der nationalen Sicherheit Russlands bis 2020".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2015
-
- 25.04.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Thema / Ausbildungsinhalt werden zeitgerecht festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.04.2015
-
- 23.04.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an ""internen"" Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.04.2015
-
- 17.04.2015
19.04.2015 - 07:00 Uhr
20:00 Uhr - Militärhistorische Reise nach Verdun
Gemeinsame Fahrt mit der Weilburger Feuerwehr "Auf den Spuren es Ersten Weltkrieges" im Raum um Verdun.
Die Unterkunft erfolgt im Hotel La croix in Damvillers.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.04.2015
-
- 11.04.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 02.05., Sa. 13.06., Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.04.2015
-
- 10.04.2015
19.04.2015 - 08:00 Uhr
20:00 Uhr - IGF-Woche auf dem TrÜbPl Wildflecken
IGF Woche des Landeskommando Hessen sowie der RSU Kompanien des LKdo Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.04.2015
-
- 02.04.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts - Teil 6
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts mit folgenden Inhalten: »Operation Michael "Kaiserschlacht" (21.03.1918) - " Der letzte Tag des Stellungskrieges"«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.04.2015
- März
-
- 28.03.2015
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - Zentrale Schießausbildung für Leitungspersonal
Das Landeskommando Hessen führt am o.g. Termin eine zentrale Schießausbildung für Leitungspersonal beim Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr durch. Ziel ist es pro Kreisgruppe innerhalb der Landesgruppe Hessen max. 25 Leitende zu schulen, so dass diese unter Beachtung der aktuellen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften in der Lage sind ein Schulschießen mit Handwaffen der Bundeswehr durchzuführen. Inhalte der Ausbildung sind:
(1) Das Leitungspersonal im Spannungsfeld der VVO, WDO und dem WStG;
(2) Die Funktionsweise einer Schießanlage;
(3) Dokumentation eines Schießens;
(4) Organisation und Führen eines Schießens;
(5) Sicherheitsbestimmungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.03.2015
-
- 27.03.2015
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner.
Eine Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung des Landeskommando Hessen möglich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.03.2015
-
- 27.03.2015
29.03.2015 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
Probenwochenende des Reservistenmusikzug Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.03.2015
-
- 26.03.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.03.2015
-
- 21.03.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Die Mitglieder der AKRO Tak nehmen an der sicherheitspolitischen Tagesveranstaltung der Kreisgruppe Südhessen teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.03.2015
-
- 21.03.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt.
Folgetermine in 2015 sind: Sa. 11.04., Sa. 02.05., Sa. 13.06., Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 12.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.03.2015
-
- 18.03.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an "erweiterten" Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.03.2015
-
- 14.03.2015
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
sowie Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungsabzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungsabnahme des Handgranatenziel- und -weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservistenleistungsabzeichens der Bundeswehr statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.03.2015
-
- 13.03.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.03.2015
-
- 05.03.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts - Teil 5
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: 100 Jahre Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts mit folgenden Inhalten: "Die 12. Isonzoschlacht (24.10. - 27.10.1918) – Die Durchbruchsschlacht die Keine war"
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.03.2015
- Februar
-
- 28.02.2015
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-2 [A-Std. Dfg. RK Wetzlar]; (2) G36-S-3 [A- od. D-Std. Dfg. RK Löhnberg]; (3) PzFst 3 (WÜ) [C-Std. Dfg. RK Limburg]; (4) Ersatz für (3): G36-S-1 [A- od. C-Std. Dfg. RK Limburg]; (5) Parallelausbildung [Dfg RK Idstein].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.02.2015
-
- 21.02.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt. Folgetermine in 2015 sind: Sa. 21.03.; Sa. 11.04., Sa. 02.05., Sa. 13.06., Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 19.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.02.2015
-
- 06.02.2015
08.02.2015 - 15:45 Uhr
16:00 Uhr - Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer ""A""
Ausbildung interessierter Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zum ""Einsatz-Ersthelfer ""A"" mit den Modulen Modul 3: - Erste Hilfe bei Gliedmaßen, Explosions- und Augenverletzungen; - Rettung Ertrinkender. Modul 4: - Grundsätze Humanitäres Völkerrecht und relevante Rechtsgrundlagen; - Besondere Erste Hilfe – Maßnahmen im Zivilen; - Automatischer Externer Defibrillator (AED);- Erste Hilfe unter ABC-Bedingungen, Vergiftungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.02.2015
-
- 05.02.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend: Militärgeschichtlicher Vortrag
zum Thema ""Der Rheinübergang Generalfeldmarschalls Blüchers in der Silvesternacht am 01.01.1814 bei der Rheinpfalz Kaub"".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.02.2015
- Januar
-
- 30.01.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.01.2015
-
- 29.01.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.01.2015
-
- 24.01.2015
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Arbeitseinsatz in den neuen RK Räumen
Arbeitseinsatz zum Umzug und zur Renovierung der neuen RK Räume in der Kaserne Schloss Oranienstein in Diez. Zur Durchführung dieser Arbeiten werden fleißige Helfer der RK Limburg zur Unterstützung benötigt. Folgetermine in 2015 sind: Sa. 21.02., Sa. 21.03.; Sa. 11.04., Sa. 02.05., Sa. 13.06., Sa. 25.07., Sa, 08.08., Sa. 19.09., Sa. 10.10. und Sa. 31.10.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.01.2015
-
- 22.01.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Neuwahlen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
Jahreshauptversammlung mit turnusmässiger Neuwahl des Vorstandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.01.2015
-
- 21.01.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an ""internen"" Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.01.2015
-
- 17.01.2015
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Gardeball der Weilburger Bürgergarde
Der traditionelle Gardeball ist ein gesellschaftliches Ereignis in der heimischen Region. Unsere Kameradinnen und Kameraden sind mit Begleitung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung durch den Hauptmann der Bürgergarde herzlich eingeladen. Der Eintritt beträgt pro Person EUR 18,00. Sofern vorhanden ist zu dieser Veranstaltung die Gesellschaftsuniform der Bundeswehr angesagt. Alternativ ist natürlich auch eine Teilnahme im Dienstanzug der Bundeswehr möglich. Der Vorverkauf der Eintrittskarten beginnt am 29.11.2014 im Büro des Hauptmanns. Ab Montag, den 01.12.2014 sind die Karten wie gewohnt beim Hauptmann zu erwerben. Die Kontaktdaten lauten: Hauptmann Jörg Schönwetter, Zevenaarstraße 2, Tel. 06417/9290-0 od. – 80, Fax 06417/9290-50, EMail hauptmann@weilburger-buergergarde.de. Durch unsere Teilnehmer sind die Karten eigenverantwortlich(!) zu erwerben!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.01.2015
-
- 16.01.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
mit Tätigkeitsbericht, Jahresrückblick auf 2014, Ausblick auf 2015 und Kassenbericht. Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!! Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.01.2015
-
- 14.01.2015
- 14:00 Uhr
16:00 Uhr - Hauptuntersuchung der FKü
Vorstellung der RK eigenen Feldküche zur technischen Hauptuntersuchung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.01.2015
-
- 11.01.2015
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Neujahrsempfang der RK Limburg
mit ""sicherheitspolitischem Brennpunkt"" als Jahresauftaktveranstaltung. Angefragt: Botschafter a.D. Hans-Jochen Schmidt zum Thema: ""Die Ukraine -Krise"" - Russland auf Aggressionskurs – die Europäische Union ratlos und konzeptionslos?
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.01.2015
-
- 08.01.2015
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend: Militärgeschichtlicher Vortrag
""Die Ardennenoffensive von 1944"". Hinweis: Verlegung auf den 2. Donnerstag im Monat aufgrund des Feiertages am 01.01.2015.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.01.2015
-
- 06.01.2015
- 19:00 Uhr
00:00 Uhr - RK Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Revisoren der Reservistenkameradschaft Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.01.2015
- Dezember
-
- 13.12.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Sicherheitspolitisches Seminar
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.12.2014
-
- 13.12.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der RK Limburg
Jahresabschlußveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.<br />
!!! Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.12.2014
-
- 06.12.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRU Jahrestreffen der Portepée-Unteroffiziere
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.12.2014
-
- 04.12.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendJahresrückblick und Jahresvorschau [RK Abend]
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstal-tungshöhepunkten des zu Ende gehenden Jahres.<br />
(2) Vorschau auf geplante Veranstaltungsvorhaben und Lehrgänge.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.12.2014
- November
-
- 28.11.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlussessen der KrsGrp RHN
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.11.2014
-
- 22.11.2014
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-3 [D1-/D2-Std: RK Wetzlar];<br />
(2) MG-S-3/4 (WÜ) [D-Std: RK´n Löhnberg & Weilmünster];<br />
(3) G36-S-9 (WÜ) [A-Std: RK Limburg];<br />
(4) Parallel: Waffendrill an G36 [Dfg Rheingau];<br />
(5) Sicherheitspolitischer Arbeit [KrsGrp RHN].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.11.2014
-
- 22.11.2014
- 15:00 Uhr
17:00 Uhr - Jahresabschlussappel und Siegerehrung
des Jahresabschlußschießens. <br />
Es ist die Teilnahme der gesamten Kreisgruppe gefordert!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.11.2014
-
- 17.11.2014
- 14:30 Uhr
16:00 Uhr - Ehrenabordnung der Kreisgruppe am Volkstrauertag in Weilburg
Die Teilnehmer an der Gedenkfeier unserer Partnerstadt Weilburg a.d. Lahn anläßlich des Volkstrauertages. Wir treffen uns gegen 14:45 Uhr am Haupteingan des neuen Friedhofes am Branfelser Weg in Weilburg. Anzug: Großer Dienstanzug (Mantel, Barett, Handschuhe, schwarzes Lederkoppel, Kampfstiefel mit Hose als "Überfallhose"). Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingaladen!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.11.2014
-
- 16.11.2014
- 10:30 Uhr
12:30 Uhr - Ehrenabordnung RK Limburg z. Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof (am Ehrenmal) die offizielle Ehrenwache der Bundeswehr. Im Rahmen der Gedenkfeier nehmen die Mitglieder des Bundes der ehem. Stalingradkämpfer teil. <br />
Achtung: Es werden keine Fahrtkosten erstattet!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.11.2014
-
- 15.11.2014
- 09:30 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.11.2014
-
- 14.11.2014
17.11.2014 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Deutschen Generalkonsuls in Lyon aufgrund der Partnerschaft / Jumelage der Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit der A.O.R.L. in Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.11.2014
-
- 13.11.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.11.2014
-
- 12.11.2014
- 17:00 Uhr
18:30 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.11.2014
-
- 12.11.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.11.2014
-
- 06.11.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend"100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" - Teil 4
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: "100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" mit folgenden Inhalten: »Die Panzerschlacht von Cambrai (20.11. - 06.12.1917) - "Der Versuch des Bewegungskrieges"«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.11.2014
- Oktober
-
- 30.10.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.10.2014
-
- 17.10.2014
19.10.2014 - 14:00 Uhr
13:00 Uhr - Schießausbildung für Leitende
Weiterbildung für Leitungspersonal sowie Führungs-, Funktions- und Unterstützungspersonal zum Thema Anlage und Durchführung und Nachbereitung von Schulschießen. Hierbei werden die Teilnehmer in folgenden Ausbildungsinhalten geschult: (1) Unterricht: Schulung zu Anlage und Planung eines Schulschießens mit Handwaffen der Bundeswehr; (2) Unterricht: Auffrischung und Neuerungen in Sachen Schießordnung zu schulen sowie (3) Praktisch: Schulung zu Vorbereitung, Aufbau, Organisation, Durchführung und Nachbereitung des Schießbetriebes.<br />
Im Rahmen der o.g. Ausbildung werden lediglich teilweise folgende Übungen angedacht, die sicherlich jeweils maximal durch zwei bis drei Rennen geschossen werden können: <br />
(1) Schießen G36-S-1 [A. od. C-Stand],<br />
(2) Schießen G36-S-2 [A-Stand],<br />
(3) Schießen G36-S-3 [A- od. D-Stand],<br />
(4) Schießen P-S-1 [A- od. D-Stand],<br />
(5) Schießen P-S-2 (WÜ) [A- od. D-Stand],<br />
(6) Schießen P-S-3 (WÜ) [A-Stand].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.10.2014
-
- 15.10.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr 2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.10.2014
-
- 11.10.2014
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - KatS-Ausbildung mit den Weilburger Feuerwehren
Hochwasserschutzübung als Katastrophenschutzausbildung im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau mit den Feuerwehren der Stadt Weilburg a.d. Lahn
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.10.2014
-
- 02.10.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendMitglieder-Informationsforum
Im Rahmen des "Mitglieder-Informationsforums" beabsichtigen wir folgende Inhalte zu bearbeiten: <br />
(1) Eine Vorstellung unserer neuen RK Homepage mit ihren Funktionalitäten und speziellen Mitgliederinformationen vorzunehmen sowie Mitgliederanregungen und -wünsche aufzunehmen;<br />
(2) Vorstellung der Jahresplanung für 2015/2016;<br />
(3) Foto-Präsentation unserer neuen geplanten RK Räume; <br />
(4) Beratung eines Leitbildes für die Reservistenkameradschaft Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.10.2014
- September
-
- 29.09.2014
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Nachbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Nachkommando:<br />
Vorbereitung, Rückgabe an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.09.2014
-
- 27.09.2014
- 09:00 Uhr
17:00 Uhr - Tag der Reservisten
Bundesweite Veranstaltungen zum Tag der Reservisten. <br />
Dabei Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.09.2014
-
- 27.09.2014
- 09:00 Uhr
17:00 Uhr - Einsatz d. RMZ Hessen beim Tag der Reservisten
Der RMZ Hessen wird am Rahmen der offiziellen Landesveranstaltung der Landesgruppe Hessen beim Tag der Reservisten eingesetzt!<br />
Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.09.2014
-
- 25.09.2014
- 07:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Vorkommando:<br />
Vorbereitung, Übernahme an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.09.2014
-
- 25.09.2014
28.09.2014 - 19:00 Uhr
15:00 Uhr - Übung »Nassauer Löwe XIII«
Infanterie- und Gefechtsausbildung mit folgenden Ausbildungsinhalten:<br />
- (geleiteter) Feuerkampf, <br />
- Personen- und Kfz-Kontrolle, <br />
- Streifenausbildung, <br />
- Alarmpostenausbildung. <br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.09.2014
-
- 18.09.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr ´2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.09.2014
-
- 12.09.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr ´2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.09.2014
-
- 04.09.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend"Sun Tzu - Die Kunst des Krieges"
Fernsehbeitrag zum Thema "Sun Tzu - Die Kunst des Krieges". Die Kunst des Krieges gilt als frühestes Buch über Strategie und ist bis zum heutigen Tage eines der bedeutendsten Werke zu diesem Thema. Noch heute ist es Pflichtlektüre für Militärstrategen auf der ganzen Welt. Das Buch beschreibt die Notwendigkeit des Einsatzes aller zur Verfügung stehenden Mittel und Flexibilität zur Erreichung des Zieles und wie dies zu erreichen ist. Die Kunst des Krieges gliedert sich wie folgt in 13 Kapiteln (mit 68 Thesen) und geht auf die unterschiedlichsten Aspekte der Kriegsvorbereitung und Kriegsführung sowie deren Rahmenbedingungen in folgenden Kapitel ein: (01) Planung (Strategie); (02) Über die Kriegskunst (Kriegsführung); (03) Das Schwert in der Scheide (Angriff mit Strategie); (04) Taktik (Disposition militärischer Stärke); (05) Energie (Nutzung der Kraft); (06) Schwache und starke Punkte (Schwächen und Stärken); (07) Manöver (Kampf um die Initiative); (08) Taktische Varianten (Neun Varianten der Taktiken); (09) Die Armee auf dem Marsch (Marsch); (10) Terrain (Gelände); (11) Die neun Situationen (Neun Varianten der Gebiete); (12) Angriff durch Feuer (Feuerangriff); (13) Der Einsatz von Spionen (Einsatz von Spionen).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.09.2014
-
- 01.09.2014
- 19:00 Uhr
20:00 Uhr - Veranstaltung der Stadt Weilburg zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges anlässlich des 75. Jahrestages zum Kriegsausbruch
Veranstaltung der Stadt Weilburg zum Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges anlässlich des 75. Jahrestages zum Kriegsausbruch
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.09.2014
- August
-
- 30.08.2014
- 09:00 Uhr
16:00 Uhr - 445. Kirchweih in Weilburg
Teilnahme der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau an der Kirchweih der Patenstadt Weilburg a.d. Lahn
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.08.2014
-
- 29.08.2014
- 17:00 Uhr
00:00 Uhr - Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein
Traditionelle Nacht im Schloss Oranienstein (Schlossbiwak) mit ansprechendem Rahmenprogramm im Schlossgarten des Schlosses Oranienstein in Diez. Teilnahme für geladene Gäste oder durch Selbstanmeldung beim Kdo RegSanUStg, G1 Abteilung, Dezernat 3 – Presse- und & Öffentlichkeitsarbeit, Tel. (0 64 32) 9 40 – 21 32 (GeZi) oder – 21 31 (RedFw) oder an der Abendkasse. Der Kostenbeitrag beträgt ca. EUR 8,00 pro Person mit Vorbestellungen (Vorverkauf) und Vorauskasse oder an der Tourist-Information Wilhelmstraße 63 in Diez, bzw. an der Abendkasse in Höhe von EUR 11,00 pro Person.
Im Rahmen der Traditionellen Nacht im Schloss Oranienstein betreiben wir einen Info-Stand des Reservistenverbandes, wozu noch Unterstützungspersonal benötigt wird. Darüber hinaus ist es unsere Absicht, das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung bei dem Gesamtvorhaben zu unterstützen, wozu wir gleichfalls unsererseits Unterstützungspersonal benötigen. Konkret besteht seitens des Kommandos die Absicht, dass wir u.a. das Heeresmusikkorps mit Fackelträgern gegen 21:00 Uhr beim Einmarsch sowie zur Serenade begleiten. Eine sicherlich ehrenvolle wie zugleich herausfordernde Aufgabe der wir uns stellen sollten. Zwei starke Argumente sprechen für eine Unterstützung des Kommandos: (1) Wir werden aufgrund der Strukturveränderungen der Bundeswehr zukünftig mehr denn je durch diese Dienststelle auf Unterstützung angewiesen sein. (2) Alle die hier unterstützen erhalten selbstverständlich einen kostenfreien Zutritt zur vorgenannten Veranstaltung. Selbstverständlich ist der Eintritt für das Unterstützungspersonal frei!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.08.2014
-
- 20.08.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.08.2014
-
- 14.08.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.08.2014
-
- 07.08.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDas Kraftfahrwesen der Bundeswehr
Ausbildung zum Thema "Das Kraftfahrwesen der Bundeswehr" mit folgenden Inhalten: <br />
(1) Der neue Fahrauftrag der Bundeswehr;<br />
(2) Das Gerätebegleitheft; <br />
(3) Technischer Dienst (vor, während und nach der Benutzung).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.08.2014
-
- 02.08.2014
- 19:00 Uhr
24:00 Uhr - Loreley Military Tattoo
Hunderte Piper, Trommler und Trompeter aus dem In- und Ausland sorgen auf dem legendären Felsen am Rhein für Gänsehaut. Darunter klangvolle Namen aus der schottischen Musiktradition. Abgerundet wird das Programm durch lokale Musikcorps. Höhepunkt des Loreley Tattoo ist der gemeinsame Auftritt aller Bands inklusive spektakulärem Feuerwerk.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.08.2014
-
- 01.08.2014
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.08.2014
-
- 01.08.2014
- 19:00 Uhr
20:00 Uhr - Veranstaltung der Stadt Weilburg zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges anlässlich des 100. Jahrestages zum Kriegsausbruch
Veranstaltung der Stadt Weilburg zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkrieges anlässlich des 100. Jahrestages zum Kriegsausbruch
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.08.2014
- Juli
-
- 29.07.2014
- 19:00 Uhr
20:00 Uhr - Friedensgottesdienst anlässlich des 100. Jahrestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Friedensgottesdienst anlässlich des 100. Jahrestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum Gedenken an die gefallenen und vermissten Soldaten, Kriegsgefangenen sowie Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.07.2014
-
- 27.07.2014
- 09:30 Uhr
10:30 Uhr - Gemeinde- und Friedensgottesdienst anlässlich des 100. Jahrestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges
Gemeinde- und Friedensgottesdienst anlässlich des 100. Jahrestages zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum Gedenken an die gefallenen und vermissten Soldaten, Kriegsgefangenen sowie Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.07.2014
-
- 26.07.2014
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.07.2014
-
- 10.07.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.07.2014
-
- 03.07.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend70. Jahre 20. Juli 1944 – Eine Chronologie der Ereignisse
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: "70. Jahre 20. Juli 1944 – Eine Chronologie der Ereignisse" sowie "Generaloberst Ludwig Beck in der Widerstandsbewegung um den 20. Juli 1944 - Ein Vorbild in Haltung und Pflichterfüllung für die Reservistenkameradschaft Limburg"<br />
Durchführung: Oberstlt a.D. Michael Knaack (Teil 1) und Oberstlt d.R. Markus Dillmann (Teil 2)
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.07.2014
- Juni
-
- 27.06.2014
29.06.2014 - 17:00 Uhr
16:00 Uhr - Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer A - Module A und B
Ausbildung interessierter Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zum Einsatz-Ersthelfer A mit den Modulen <br />
Modul A:<br />
- Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf; <br />
- Erste Hilfe bei Verletzungen; <br />
- Rettung und Transport; <br />
- Stressreaktionen und deren Bewältigung.<br />
Modul B:<br />
- Handhabung der Persönlichen Sanitäts-ausstattung; <br />
- Schmerztherapie, Anwendung Morphin-Autoinjektor; <br />
- Anwendung Breitbandantibiotikum; <br />
- Gesunderhaltung und Hygiene; <br />
- Hitze- u. Kälteschäden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.06.2014
-
- 18.06.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2015«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.06.2014
-
- 11.06.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.<br />
Der Landesvorstandssitzung vorgeschaltet findet ein Besuch des Platzes der Bundeswehr beim Hessentag statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.06.2014
-
- 06.06.2014
15.06.2014 - ä Uhr
Uhr - Hessentag in Bensheim
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag. Die Kreisgruppe Südhessen zeichnet für die Landesgruppe Hessen verantwortlich für Ausgestaltung und Betrieb des Infozeltes des Reservistenverbandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.06.2014
-
- 05.06.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend"100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" - Teil 3
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: "100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" mit folgenden Inhalten: »Die Schlacht an der Somme (01.07.1916) - "Der blutigste Tag der britischen Armee"«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.06.2014
- Mai
-
- 29.05.2014
01.06.2014 - 07:00 Uhr
18:00 Uhr - AKRO TAK - Jumelage ´2014 des AKRO TAK
Jumellage ´2014 (Partnerschaftsveranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon. Die Veranstaltung findet in Deutschland statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.05.2014
-
- 15.05.2014
18.05.2014 - 06:00 Uhr
20:00 Uhr - Partnerschaftsveranstaltung des AKRO Tak mit der A.O.R.L. Lyon "Jumelage 2014"
Partnerschaftsveranstaltung "Jumelage ´2014" des AKRO Tak mit A.O.R.L. Lyon. Die Veranstaltung findet im Raum Bad Reichenhall bei der GebJgBrig 23 "Bayern" statt. Nähere Details sind der nebenstehenden Information zu entnehmen. Teilnahmemöglichkeit ab Hauptfeldwebel d.R. aufwärts!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.05.2014
-
- 15.05.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
auf dem Platz der Bundeswehr beim Hessentag in Kassel.<br />
Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.05.2014
-
- 10.05.2014
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ);<br />
(2) G-S-3 A (WÜ);<br />
(3) MG-S-3/4 (WÜ). <br />
Teilnahme durch die 1. Siegermannschaft beim letzten Kreispokalschießen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.05.2014
-
- 08.05.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend"100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" - Teil 2
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: "100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" mit folgenden Inhalten: »Die 1. Schlacht an der Marne (05.09. - 12.09.1914) - "Das Wunder an der Marne?"«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.05.2014
-
- 07.05.2014
30.04.2014 - 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.05.2014
- April
-
- 30.04.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Vorbesprechung und Einweisung in den Kriegsgräberfürsorgeeinsatz
Einweisung in den bevorstehenden Kriegsgräberfürsorgeeinsatz der Reservistenkameradschaft Limburg in Ungarn statt. Eine Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für alle Teilnehmer des Kriegsgräberfürsorgeeinsatzes zwingend erforderlich!!! <br />
Hinweis: Die Veranstaltung findet im Dienstanzug statt, da noch Ausweise zum Einlass bei der ungarischen Armee erstellt werden müssen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2014
-
- 26.04.2014
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokalschießen mit Handwaffen der Bw
(1) P-S-1 [D1-/D2-Std: RK Merenberg; <br />
(2) G36-S-1 [C-Std: RK Dillenburg];<br />
(3) G36-S-2 [A-Std: RK Untere Aar]. <br />
Darüber hinaus findet parallel eine Waffenausbildung in Wettkampfform statt (Waffendrill an P8 und G36 [RK Limburg]).<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.04.2014
-
- 26.04.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Thema / Ausbildungsinhalt werden zeitgerecht festgelegt.<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.04.2014
-
- 11.04.2014
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.04.2014
-
- 03.04.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK Abend"100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" - Teil 1
Militärgeschichtliche Vortragsreihe zum Thema: "100 Jahre – Erster Weltkrieg (1914 – 1918) - Die Urkatstrophe des 20. Jahrhunderts" mit folgenden Inhalten: »Der Erste Weltkrieg - Ursachen und Gründe - Die Entwicklung der Armeen 1914 – 1918« Teil 1: »Der Erste Weltkrieg - Ursachen und Gründe - Die Entwicklung der Armeen 1914 – 1918«.<br />
(1) »Der Erste Weltkrieg - Ursachen und Gründe«<br />
Durchführung: OStGefr d.R. Matthias Bär sowie <br />
(2) »Die Armeen 1914« Durchführung: OStGefr d.R. Oliver Schneider.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.04.2014
- März
-
- 27.03.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.03.2014
-
- 21.03.2014
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner. <br />
Eine Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung des Landeskommando Hessen möglich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.03.2014
-
- 21.03.2014
23.03.2014 - 17:00 Uhr
17:00 Uhr - Klausurtagung der Landesgruppe Hessen für Landesvorstand und Landesbeauftragte
Klausurtagung des Landesvorstandes zur Festlegung der Arbeitsschwerpunkte des neuen Landesvorstandes. Tagung in Arbeitsgruppen zu den Themen: (1) Sicherheitspolitische Arbeit;<br />
(2) Militärische Ausbildung; (3) Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit sowie Internet Auftritt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.03.2014
-
- 15.03.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Thema / Ausbildungsinhalt werden zeitgerecht festgelegt.<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.03.2014
-
- 12.03.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.03.2014
-
- 06.03.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendBesprechung zur Renovierung und Ausgestaltung der neuen RK Räume
Besprechung über die notwendigen Renovierungsmaßnahmen sowie über die mögliche Ausgestaltung der neuen RK Räume auf Schloss Oranienstein (Gebäude 45)
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.03.2014
- Februar
-
- 22.02.2014
- 08:30 Uhr
16:00 Uhr - Medienseminar der Landesgruppe Hessen
Methoden der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />
Medienseminar zur Vorbereitung der ehrenamtlichen Entscheidungsträger für die immer wichtiger werdende Pressearbeit des Reservistenverbandes.<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.02.2014
-
- 08.02.2014
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-5 [A-Std: RK Limburg];<br />
(2) MG-S-3 (WÜ) und MG-S-4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Wetzlar];<br />
(3) P-S-2 (WÜ) [D3-Std: RK Merenberg]; <br />
(4) Parallel: Schießbegleitende Waffenausbildung [RK Idstein].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.02.2014
- Januar
-
- 29.01.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.01.2014
-
- 25.01.2014
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.01.2014
-
- 23.01.2014
- 18:00 Uhr
20:00 Uhr - Kreis-Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Kreisrevisoren der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. <br />
Anschließend: Vortrag des Revisionsberichtes im Rahmen der erweiterten Kreisvorstandssitzung!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.01.2014
-
- 23.01.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.01.2014
-
- 18.01.2014
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Gardeball in Weilburg
Veranstaltung geselliger Art der Bürgergarde in Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.01.2014
-
- 17.01.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Neuwahlen bei der RK Limburg
Jahreshauptversammlung mit turnusmässiger Neuwahl des Vorstandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.01.2014
-
- 12.01.2014
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Sicherheitspolitischer Brennpunkt mit anschließendem Neujahresempfang
angefragt als Gastreferent ist Wilfried von Tresckow zum Thema: Henning von Tresckow - Kopf und Herz des militärischen Widerstands gegen das NS-Regime.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.01.2014
-
- 07.01.2014
- 19:00 Uhr
21:00 Uhr - Kassenrevisionsprüfung der Reservistenkameradschaft Limburg
durch die gewählten Revisoren der Reservistenkameradschaft Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.01.2014
-
- 02.01.2014
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendVorstellung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Auftrag, Gliederung, Struktur und Arbeit des Volksbundes
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.01.2014
- Dezember
-
- 14.12.2013
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.12.2013
-
- 14.12.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Sicherheitspolitisches Seminar
und Jahresabschlußbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.12.2013
-
- 07.12.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRU Jahrestreffen der Portepée-Unteroffiziere
und Jahresabschlußbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.12.2013
-
- 07.12.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der RK Limburg
Jahresabschlußveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.<br />
!!! Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.12.2013
-
- 05.12.2013
- 00:00 Uhr
00:00 Uhr - RK AbendJahresrückblick und Jahresvorschau
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstal-tungshöhepunkten des zu Ende gehenden Jahres.<br />
(2) Vorschau auf geplante Veranstaltungsvorhaben und Lehrgänge.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.12.2013
-
- 01.12.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-5 [A-Std: RK Limburg];<br />
(2) MG-S-3 (WÜ) und MG-S-4 (WÜ) D1-/D2-Std: RK Wetzlar];<br />
(3) P-S-2 (WÜ) D3-Std: RK Merenberg];<br />
(4) Parallel: Schießbegleitende Waffenausbildung [RK Idstein].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.12.2013
- November
-
- 30.11.2013
- 18:30 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der KrsGrp RHN
als Jahresabschlußveranstaltung des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.11.2013
-
- 27.11.2013
- 17:00 Uhr
18:30 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.11.2013
-
- 27.11.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlußveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.11.2013
-
- 23.11.2013
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-1 [C-Std: RK Untere Aar];<br />
(2) MG-S-3/4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK´n Löhnberg & Weilm.];<br />
(3) G36-S-9 (WÜ) [A-Std: RK Limburg];<br />
(4) Parallel: Waffendrill an G36 [Dfg Rheingau]. <br />
Die Siegerehrung findet anschließend im Rahmen des Jahresabschlußappells statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.11.2013
-
- 23.11.2013
- 15:00 Uhr
17:00 Uhr - Jahresabschlußappel mit Siegerehrung des Jahresabschlußschießens
mit Siegerehrung des Jahresabschlußschießens, dabei Jahresabschlußappell sowie Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Mitglieder der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.<br />
Es ist die Teilnahme der gesamten Kreisgruppe gefordert!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.11.2013
-
- 22.11.2013
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.11.2013
-
- 17.11.2013
- 10:30 Uhr
12:30 Uhr - Ehrenabordnung RK Limburg zum Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof (am Ehrenmal) die offizielle Ehrenwache der Bundeswehr. Im Rahmen der Gedenkfeier nehmen die Mitglieder des Bundes der ehem. Stalingradkämpfer teil. <br />
Achtung: Es werden keine Fahrtkosten erstattet!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.11.2013
-
- 17.11.2013
- 14:30 Uhr
16:00 Uhr - Ehrenabordnung der Kreisgruppe am Volkstrauertag in Weilburg
Die Teilnehmer an der Gedenkfeier unserer Partnerstadt Weilburg a.d. Lahn anläßlich des Volkstrauertages. Wir treffen uns gegen 14:45 Uhr am Haupteingan des neuen Friedhofes am Branfelser Weg in Weilburg. Anzug: Großer Dienstanzug (Mantel, Barett, Handschuhe, schwarzes Lederkoppel, Kampfstiefel mit Hose als "Überfallhose"). Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingaladen!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.11.2013
-
- 16.11.2013
- 09:30 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.11.2013
-
- 15.11.2013
18.11.2013 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Deutschen Generalkonsuls in Lyon aufgrund der Partnerschaft / Jumelage der Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit der A.O.R.L. in Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.11.2013
-
- 13.11.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - konstituierende interne Landesvorstandssitzung
konstituierende internen Vorstandssitzung des ordentlichen Landesvorstand - ohne Kreisvorsitzenden sowie ohne ehemalige Landesbeauftragten. Die Landesbeauftragten sind erst durch den neuen Landesvorstand neu zu bestellen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.11.2013
-
- 07.11.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendMethodik und Didaktik der Ausbildung
(1) Ausbildungsformen;<br />
(2) Ausbildungsverfahren;<br />
(3) Das didaktische Achteck;<br />
(4) Ausbilder und Ausbildungsgruppe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.11.2013
-
- 02.11.2013
- 09:00 Uhr
12:00 Uhr - Sicherheitspolitischer Vortrag
Vorgeschaltet der Landesdelegiertenversammlung findet eine sicherheitspolitische Informationsveranstaltung statt. Thema und Inhalt werden rechtzeitig benannt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.11.2013
-
- 02.11.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
bei der Landesdelegiertenversammlung in Alsfeld.<br />
Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.11.2013
-
- 02.11.2013
- 13:00 Uhr
17:00 Uhr - Landesdelegiertenversammlung
Der genaue Verteilerschlüssel über Anzahl und Zusammensetzung der Landesdelegiertenversammlung wird zeitgerecht durch den Landesvorstand festgelegt.<br />
Dabei u.a. auch Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.11.2013
-
- 01.11.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.11.2013
- Oktober
-
- 28.10.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.10.2013
-
- 24.10.2013
- 09:30 Uhr
14:00 Uhr - Abbaukommando für Militärwohltätigkeitskonzert der RK Limburg
Zum Rückbau des Elzer Bürgerhauses wird seitens unserer Mitglieder Unterstützung benötigt. Unsere Mitglieder werden um tatkräftige Unterstützung zur Vorbereitung des Vorhabens benötigt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.10.2013
-
- 23.10.2013
- 20:00 Uhr
22:00 Uhr - Militärwohltätigkeitskonzert
mit dem Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz im Bürgerhaus von Elz.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.10.2013
-
- 22.10.2013
- 09:30 Uhr
16:00 Uhr - Aufbaukommando für Militärwohltätigkeitskonzert der RK Limburg
Zum Aufbau und Einrichten des Elzer Bürgerhauses wird seitens unserer Mitglieder Unterstützung benötigt. Unsere Mitglieder werden um tatkräftige Unterstützung zur Vorbereitung des Vorhabens benötigt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.10.2013
-
- 18.10.2013
20.10.2013 - 18:00 Uhr
16:00 Uhr - RSU/Kr-Ausbildung zum Funkgerätebediener
(1) Bestimmungen für die Abwicklung des Fernmelde-betriebes;<br />
(2) Ausbildung am Funkgerät;<br />
(3) Abwicklung des Sprechfunkbetriebes;<br />
(4) Ausbildung am Feldfernsprecher FF OB/ZB.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.10.2013
-
- 12.10.2013
- 08:00 Uhr
14:30 Uhr - Einweisung in die AuTA- u. KlaFa-Anlage
Bedienerausbildung an der automatischen Treffer- und Anzeigenanlage sowie der Klappfallscheibenanlage auf der Standortschießanlage in Hirschberg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.10.2013
-
- 11.10.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Konstituierende interne Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.10.2013
-
- 09.10.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr 2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.10.2013
-
- 03.10.2013
06.10.2013 - 06:00 Uhr
22:00 Uhr - Militärhistorische Geländebesprechungen zu den Themen »Die Schlacht bei Ligny (16.08.1815) und Waterloo - "Belle-Alliance" (18.06.1815)« sowie »Eroberung von Eben-Emael / Albert-Kanal (10.05.1940)«
Im Rahmen der Taktischen Weiterbildung findet eine militärhistorische Geländebesprechung zum Thema »Die Schlacht bei Ligny (16.08.1815) und Waterloo - Belle-Alliance (18.06.1815)« sowie »Eroberung von Eben-Emael / Albert-Kanal (10.05.1940)«. statt. Ziel ist es die historische Dimension operativen Denkens sowie das taktisch-operative Führungsdenken zu schulen. Darüber hinaus sind u.a. Besuche im Europäischen Parlament und beim Europäischen Rat sowie sowie im Belgischen Armee-Museum geplant. Durch die Teilnehmer sind die Reisekosten eigenverantwortlich zu übernehmen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.10.2013
-
- 02.10.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendTaktische Zeichen der Bundeswehr
(1) Grundzeichen;<br />
(2) Größenordnungszeichen;<br />
(3) Stärkeangaben, Verfügbarkeit; <br />
(4) Truppengattungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.10.2013
- September
-
- 28.09.2013
- 07:30 Uhr
08:30 Uhr - Vorbereitung von sicherheitspolitischem Forum sowie Kreisdelegiertenversammlung
Am o.g. Termin trifft sich unser Vorkommando zur Vorbereitung der Partnerschaftsschließung mit der Stadt Weilburg. Hierzu wird seitens unserer Kreisgruppe Unterstützungspersonal gesucht.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 28.09.2013
- 08:30 Uhr
12:30 Uhr - Sicherheitspolitisches Forum
vorgeschaltet der Kreisdelegiertenversammlung findet eine sicherheitspolitische Informationsveranstaltung statt. Hierzu ist folgender Ablauf geplant: <br />
09:00 – 10:30 Uhr Vortrag zum Thema "Machtverschiebungen, Strategiewechsel und neue Sicherheitsrisiken". Herr Generalmajor a.D. Ernst H. Lutz zuletzt Kommandeur des Heerestruppen-kommando in Koblenz und stv. Befehlshaber Heeresführungskommando in Koblenz. Heute Lehrbeauftragter für Sicherheitspolitik und Strategien an der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz). <br />
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause. <br />
11:00 – 12:30 Uhr Vortrag zum Thema "Sicherheitspolitische Herausforderungen für die Bundesrepublik Deutschland". Herr Oberstleutnant d.R. Dr. Dirk Freudenberg M.A. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sowie Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz. <br />
12:30 – 12:30 Uhr Mittagspause<br />
ab 12:30 Uhr Kreisdelegiertenversammlung
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 28.09.2013
- 09:00 Uhr
18:00 Uhr - Tag der Reservisten
Bundesweite Veranstaltungen zum Tag der Reservisten. <br />
Dabei Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 28.09.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des RMZ Hessen beim Tag der Reservisten
Der RMZ Hessen wird am Rahmen der offiziellen Landesveranstaltung der Landesgruppe Hessen beim Tag der Reservisten eingesetzt!<br />
Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 28.09.2013
- 09:00 Uhr
10:30 Uhr - Kreis-Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Kreisrevisoren der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.<br />
Anschließend: Vortrag des Revisionsberichtes im Rahmen der erweiterten Kreisvorstandssitzung!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 28.09.2013
- 12:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreisdelegiertenversammlung
mit Neuwahlen des Kreisvorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau im Aula im Komödienbau in Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2013
-
- 27.09.2013
- 12:00 Uhr
17:00 Uhr - Vorbereitung der Partnerschaftsschließung mit der Stadt Weilburg
Am o.g. Termin trifft sich unser Vorkommando zur Vorbereitung der Partnerschaftsschließung mit der Stadt Weilburg. Hierzu wird seitens unserer Kreisgruppe Unterstützungspersonal gesucht.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.09.2013
-
- 27.09.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Partnerschaftsübernahme mit der Stadt Weilburg
vorgeschaltet der am Folgetag stattfindenden Sicherheits-politischen Informationsveranstaltung mit anschließender Kreisdelegiertenversammlung, findet bereits am Freitagabend im Aula im Komödienbau in Weilburg eine akademische Feier zur Übernahme der Partnerschaft zwischen der Stadt Weilburg und der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau statt. <br />
Alle Mitglieder sind bei vorheriger Anmeldung zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eingeladen!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.09.2013
-
- 26.09.2013
09.08.2013 - 14:00 Uhr
13:00 Uhr - Deutsche Reservistenmeisterschaften 2013
Der Wettkampf findet auf dem Truppenübungsplatz Lehnin / Brandenburg statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.09.2013
-
- 14.09.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.09.2013
-
- 13.09.2013
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr ´2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.09.2013
-
- 12.09.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr 2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.09.2013
-
- 07.09.2013
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Orientierungsmarsch mit Stationen "Wachsamer Keiler"
"Wachsamer Keiler" - Marsch mit Stationen als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Oberhessen mit folgenden Inhalten über ca. 12 km sind: - Sicherheitspolitik; - Überquerung eines Gewässers und eines Geländeabschnitts; - Sanitätsausbildung: Suchen, Retten, Bergen, Verletztentransport, Selbst- und Kameradenhilfe; - Wach- und Sicherungsaufgaben mit Personen- und Kfz-Kontrolle. Die Mannschaftsstärke beträgt 1/4 = 5 Reservisten.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.09.2013
-
- 07.09.2013
- 09:00 Uhr
17:00 Uhr - Exkursion "Rheinübergang Blüchers bei Kaub" und Einweisungsvortrag
Vorbereitungsausbildung der taktischen sowie historischen und politischen Bildung u.a. mit den Themen »Schlacht bei LIGNY (16.08.1815) und Waterloo – "Belle-Alliance" (18.06.1815)« und »Eroberung von Eben Emael / Albert Kanal (10.05.1940)« sowie »Der Rheinübergang Blüchers in der Silvesternacht am 01.01.1814«.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.09.2013
-
- 05.09.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendBericht über den Einsatz in Afghanistan
unser RK Mitglied StGefr d.R. Thomas Meyer berichtet über seinen 6 monatigen Einsatz in Afghanistan.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.09.2013
- August
-
- 31.08.2013
- 15:00 Uhr
22:00 Uhr - 200 Jahrfeier Bürgergarde Weilburg
15:00 Uhr Empfang der Stadt Weilburg und der Bürgergarde<br />
17:00 Uhr Festakt 200 Jahre Bürgergarde <br />
18:30 Uhr Biwak auf dem Schlossplatz<br />
21:00 Uhr Großer Zapfenstreich<br />
Anschließend Ausklang
[alle Informationen...] [anmelden]
- 31.08.2013
-
- 30.08.2013
- 17:00 Uhr
00:00 Uhr - Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein
"Traditionelle Nacht im Schloss Oranienstein" (Schlossbiwak) mit ansprechendem Rahmenprogramm im Schlossgarten des Schlosses Oranienstein in Diez. Teilnahme für geladene Gäste oder durch Selbstanmeldung beim Kdo RegSanUStg, G1 Abteilung, Dezernat 3 – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. (0 64 32) 9 40 – 21 32 (GeZi) oder – 21 31 (RedFw) oder an der Abendkasse. Der Kostenbeitrag beträgt ca. EUR 7,00 pro Person mit Vorbestellungen (Vorverkauf) bzw. an der Abendkasse in Höhe von EUR 10,00 pro Person.<br />
Im Rahmen der "Traditionelle Nacht im Schloss Oranienstein" betreiben wir einen Info-Stand des Reservistenverbandes, wozu noch Unterstützungspersonal benötigt wird.<br />
Darüber hinaus ist es unsere Absicht, das Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung bei dem Gesamtvorhaben zu unterstützen, wozu wir gleichfalls unsererseits Unterstützungs-personal benötigen. Konkret besteht seitens des Kommandos die Absicht, dass wir u.a. das Heeresmusikkorps mit Fakelträgern gegen 21:00 Uhr beim Einmarsch sowie zur Serenade begleiten. Eine sicherlich ehrenvolle wie zugleich herausfordernde Aufgabe der wir uns stellen sollten. <br />
Zwei starke Argumente sprechen für eine Unterstützung des Komamndos: (1) Wir werden aufgrund der Strukturveränderungen der Bundeswehr zukünftig mehr denn je durch diese Dienststelle auf Unterstützung angewiesen sein. (2) Alle die hier unterstützen erhalten selbstverständlich einen kostenfreien Zutritt zur vorgenannten Veranstaltung. Selbstverständlich ist der Eintritt für das Unterstützungspersonal frei!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.08.2013
-
- 23.08.2013
- 11:00 Uhr
21:00 Uhr - Unterstützung beim Aufstellungsappell der RSU-Kompanien
Unterstützung des Landeskommando Hessen zur Vorbereitung und Durchführung des Aufstellungsappells der beiden Hessischen RSU-Kompanienen. Das Landeskommando Hessen sucht noch Unterstützungspersonal, um das Großvorhaben des Aufstellungsappells in würdiger Form durchführen zu können. Hierzu trifft sich unser Unterstützungspersonal am Freitag, dem 23. August 2013 gegen 11:00 Uhr vor den Räumen der RK Limburg (Gebäude 7) in der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez, um vor dort gemeinsam nach Wiesbaden-Biebrich zum Schloss Biebrich zu verlegen.<br />
<br />
Wir werden hierzu mit DstKfz (8-Sitzer) gegen 11:15 Uhr von Diez nach Wiesbaden verlegen um dort beim Aufbau von Zelten sowie bei der Rahmenorganisation des Großvorhabens zu unterstützen. Die Veranstaltung findet für unsere Teilnehmer als Dienstliche Veranstaltung statt. Anzug hierzu ist der Feldanzug, Grundform mit Barett (bitte Wechselwäsche – 2- Feldblouse etc. mitbringen)!<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.08.2013
-
- 21.08.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.08.2013
-
- 19.08.2013
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Nachbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Nachkommando:<br />
Nachbereitung, Rückgabe an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.08.2013
-
- 15.08.2013
18.08.2013 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Übung »Nassauer Löwe XII«
mit RSU/Kr-Ausbildungsinhalten mit den Schwerpunktthemen Wach- und Sicherungsaufgaben sowie Objektschutz:<br />
(1) Grundlagen der allgemeinen Wachausbildung;<br />
(2) Anwenden des unmittelbaren Zwangens nach UZwGBw;<br />
(3) Wachübungen;<br />
(4) Die Soldatin bzw. der Soldat als Streife zu Fuß.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.08.2013
-
- 14.08.2013
- 07:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Vorkommando:<br />
Vorbereitung, Übernahme an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.08.2013
-
- 11.08.2013
- 08:00 Uhr
18:00 Uhr - Sommerbiwak
55 Jahre Truppenübungsplatz Daaden. Die Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau unterstützt die Truppenübungs-platzkommandantur bei dem Veranstaltungsvorhaben.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.08.2013
-
- 03.08.2013
- 19:00 Uhr
00:00 Uhr - Loreley Military Tattoo
Hunderte Piper, Trommler und Trompeter aus dem In- und Ausland sorgen auf dem legendären Felsen am Rhein für Gänsehaut. Darunter klangvolle Namen aus der schottischen Musiktradition. Abgerundet wird das Programm durch lokale Musikcorps. Höhepunkt des Loreley Tattoo ist der gemeinsame Auftritt aller Bands inklusive spektakulärem Feuerwerk.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.08.2013
-
- 01.08.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAlarm- und Feldpostenausbildung
(1) Auftrag; <br />
(2) Ausstattung;<br />
(3) Meldung und Alarmierung; <br />
(4) Befehl an den Alarm- und Feldposten;<br />
(5) Ablösegespräch (LANGEMARK).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.08.2013
- Juli
-
- 27.07.2013
- 07:30 Uhr
22:00 Uhr - Familienfahrt der Kreisgruppe
(1) Besuch des Nationale Militärgeschichtliche Museum (MNHM) in Diekirch / Luxemburg;<br />
(2) Besuch mit Stadtführung in Trier;<br />
(3) Abschluß Weinstube "Zum Dornstein in Trier.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.07.2013
-
- 25.07.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.07.2013
-
- 23.07.2013
- 11:00 Uhr
21:00 Uhr - Unterstützung beim Aufstellungsappell der beiden Hessischen RSU-Kompanien
Appell zur Aufstellung der beiden Hessischen RSU-Kompanienen. <br />
Zur Vorbereitung und Durchführung sucht das Landeskommando Hessen Unterstützungspersonal. Unser Unterstützungspersonal trifft sich am Freitag, dem 23. AUGUST 2013 gegen 11:00 Uhr vor den Räumen der RK Limburg (Gebäude 7) in der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez, um vor dort gemeinsam nach Wiesbaden-Biebrich zum Schloss Biebrich zu verlegen.<br />
<br />
Wir werden hierzu mit DstKfz (8-Sitzer) gegen 11:15 Uhr von Diez nach Wiesbaden verlegen um dort beim Aufbau von Zelten sowie bei der Rahmenorganisation des Großvorhabens zu unterstützen. Die Veranstaltung findet für unsere Teilnehmer als Dienstliche Veranstaltung statt. Anzug hierzu ist der Feldanzug, Grundform mit Barett (bitte Wechselwäsche: 2 Feldblouse etc. mitbringen)!<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.07.2013
-
- 13.07.2013
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen. <br />
sowie Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)<br />
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungs-abzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.<br />
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungs-abnahme des Handgranatenziel- und -weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservisten-leistungsabzeichens der Bundeswehr statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.07.2013
-
- 04.07.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendOrganisation des Katastrophenschutzes
Vortrag über Aufbau, Gliederung und Struktur des Katastrophenschutzes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.07.2013
- Juni
-
- 29.06.2013
30.06.2013 - 07:30 Uhr
09:30 Uhr - RSU/Kr-/KatS-Ausbildung mit der FFw Weilburg
(1) Grundlagen des Katastrophenschutzes; <br />
(2) Umgang mit Funktion von Strahlrohren;<br />
(3) Umgang und Handhabung von hydr. Rettungsgerät;<br />
(4) Knoten und Bunde;<br />
(5) Bergen aus einem Hang und aus Kfz; <br />
(7) Erste Hilfe Ausbildung mit folgenden Inhalten:<br />
+ Body-Check; <br />
+ stabile Seitenlage; <br />
+ Abdrückstellen und Blutstillungen;<br />
+ Herz-Lungen-Wiederbelebung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.06.2013
-
- 28.06.2013
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Interne Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr 2014«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.06.2013
-
- 23.06.2013
26.06.2013 - 07:00 Uhr
18:00 Uhr - AKRO TAK - Jumelage ´2013 des AKRO TAK
Jumellage ´2013 (Partnerschaftsveranstaltung) mit der Assoçiation des Offiçiers de Réserve de Lyon et du Rhône (A.O.R.L.). Die Veranstaltung findet im Raum Chalon Sâone / Frankreich statt. Unsere französischen Freunde bereiten ein interessantes militärisches Programm und ein vielversprechendes Beiprogramm vor, das von den Eigenheiten des Burgund geprägt sein wird. <br />
Die Gesamtkosten belaufen sich pro Person auf rund EUR 250,00.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.06.2013
-
- 23.06.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
auf dem Platz der Bundeswehr beim Hessentag in Kassel.<br />
Einsatz eines Bw-KOM!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.06.2013
-
- 19.06.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.<br />
Der Landesvorstandssitzung vorgeschaltet findet ein Besuch des Platzes der Bundeswehr beim Hessentag statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.06.2013
-
- 14.06.2013
23.06.2013 - 09:00 Uhr
17:00 Uhr - Hessentag in Kassel
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag. Die Kreisgruppe Kurhessen zeichnet für die Landesgruppe Hessen verantwortlich für Ausgestaltung und Betrieb des Infozeltes des Reservistenverbandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.06.2013
-
- 06.06.2013
10.06.2013 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - MKF-Weiterbildung: Erwerb des B-For-Scheines:
Bw-Fahrerlaubnis B-Fortgeschritten mit folgenden Ausbildungsinhalten: <br />
(01) allgemeine Grundsätze zum Führen eines Dienstfahrzeuges der Bundeswehr; <br />
(02) Voraussetzungen für den Einsatz; <br />
(03) Übernahme, Ausrüstung, Papiere; <br />
(04) besondere Bestimmungen der Bundeswehr; <br />
(05) Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall; <br />
(06) Einweisertätigkeiten u. Sicherungsposteneinsatz; <br />
(07) Fahrzeugtechnik/-bedienung; <br />
(08) allgemeine Grundsätze zum Dienstfahrzeug MB Wolf 1,5 t. gl.; <br />
(09) Technik: Krafterzeugung, elektrische Anlagen, Kraftübertragung, Fahrgestell, Bremsanlage, Lenkanlage, Aufbau; <br />
(10) Ausrüstung; <br />
(11) Materialerhaltung; <br />
(12) technischer Dienst; <br />
(13) allgemeine Grundlagen für das Fahren im Gelände; <br />
(14) Fahrzeugspezifische Grundlagen für das Fahren im Gelände; <br />
(15) Übernahme eines MB Wolf 1,5 t. gl.; <br />
(16) Fahren auf Straßen, Feld- und Waldwegen; <br />
(17) Fahren im leichten Gelände; <br />
(18) Überprüfung der Fahrertätigkeit; (19) Abschlußprüfung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.06.2013
-
- 06.06.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendKameradschaftsabend geselliger Art
Grillen, dabei Bildervorführungen über Aktivitäten in 2013.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.06.2013
-
- 01.06.2013
- 09:00 Uhr
16:30 Uhr - Sicherheitspolitische Infoveranstaltung
II. Gießender Tagesseminar für Sicherheitspolitik der Landesgruppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.06.2013
- Mai
-
- 25.05.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) P8: P-W-1 [A-Std: RK Dillenburg];<br />
(2) G36: G-W-1 [A-Std: RK Dillenburg]; <br />
(3) MP-S-2 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK´n Merenberg];<br />
(4) Parallel: Waffenausbildung [RK Limburg];<br />
(5) Parallel: Wachausbildung [RK Limburg];<br />
(6) Parallel: SIcherheitspolitische Aufgabe [RK Rheingau].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.05.2013
-
- 24.05.2013
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.05.2013
-
- 16.05.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.05.2013
-
- 12.05.2013
- 11:00 Uhr
16:30 Uhr - Muttertags-Familienbetreuungsveranstaltungvon AKRO Tak mit KrsGrp RHN
Muttertags-Familienbetreuungsveranstaltung<br />
von AKRO Tak mit KrsGrp RHN mit folgendem Rahmen- und Besuchsprogramm: <br />
(1) 11:30 Uhr Mittagsbrunch bei Tommy's;<br />
(2) 13:00 Uhr Führung durch das Weilburger Schloss; <br />
(3) 14:15 Uhr Besuch Weilburger Bergbau- u. Stadtmuseum;<br />
(4) 15:30 Uhr Spaziergang durch Weilburger Altstadt;<br />
(5) 16:00 Uhr Kaffee im Löwen Café; <br />
(6) 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.05.2013
-
- 04.05.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ);<br />
(2) G-S-3 A (WÜ);<br />
(3) MG-S-3/4 (WÜ). <br />
Teilnahme durch die 1. und 2. Siegermannschaft (RK Limburg und RK Weilmünster) beim letzten Kreispokalschießen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.05.2013
-
- 02.05.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAllgemeine Wachausbildung Teil 04 / 04
praktische Ausbildung: <br />
(1) Posten und Streife; <br />
(2) Verhalten als Streife;<br />
(3) Personenüberprüfung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.05.2013
- April
-
- 29.04.2013
03.05.2013 - 06:00 Uhr
20:00 Uhr - Besuch bei der französischen Fremdenlegion
Fahrt der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zu einem Truppenbesuch bei der Légion étrangère am Camerone-Tag. Darüber hinaus ist ein umfangreiches Besuchs- und Besichtigungsprogramm in der Süd-Fanzösischen Pronvinz im Raum Nîmes geplant.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.04.2013
-
- 24.04.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.04.2013
-
- 20.04.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
und Vorbereitung der Partnerschaftsveranstaltung mit dem A.R.O.L. Dabei u.a. Einweisung in einen französischen Einsatzverband.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.04.2013
-
- 13.04.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokalschießen mit Handwaffen der Bw
(1) P-S-1 [D3-Std: RK Löhnberg]; <br />
(2) P-S-3 (WÜ) [A-Std: RK Limburg];<br />
(3) G6-S-1 [C-Std: RK Untere Aar];<br />
(4) G36-S-3 [D1-/D2-Std: RK Wetzlar];<br />
(5) Parallel: Waffendrill an P8 und G36 [RK Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.04.2013
-
- 12.04.2013
14.04.2013 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr - Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen
Probenwochenende des Reservistenmusikzug Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.04.2013
-
- 07.04.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendEinsatzbericht
1
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.04.2013
- März
-
- 28.03.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.03.2013
-
- 22.03.2013
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - 6. Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner. <br />
Eine Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung des Landeskommando Hessen möglich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.03.2013
-
- 13.03.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an erweiterten Landesvorstandssitzungen die Kreisvorsitzenden o.V.i.A. sowie alle Landesbeauftragten teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.03.2013
-
- 09.03.2013
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Einsatz-Luftwaffe von heute und morgen am Beispiel der 1. LwDiv. in Fürstenfeldbruck.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.03.2013
-
- 02.03.2013
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-5 [A-Std: RK Limburg];<br />
(2) MG-Laf-S-1 [D1-/D2-Std: RK Merenberg];<br />
(3) MG-S-6 [C-Std: RK Dillenburg] altern PzFst3-S-3 (WÜ);<br />
(4) Parallel: Wachausbildung [RK Idstein].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.03.2013
-
- 01.03.2013
- 13:00 Uhr
16:00 Uhr - Einweisung in die AuTA- u. KlaFa-Anlage
Bedienerausbildung an der automatischen Treffer- und Anzeigenanlage sowie der Klappfallscheibenanlage auf der Standortschießanlage in Hirschberg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.03.2013
- Februar
-
- 22.02.2013
23.02.2013 - 19:00 Uhr
16:00 Uhr - Informationsveranstaltung
Schulung der Mandatsträger, Beauftragten und Interessenten innerhalb der Landesgruppe Hessen zu den Themen:<br />
(1) Sicherheitspolitische Arbeit;<br />
(2) Militärische Ausbildung;<br />
(3) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;<br />
sowie<br />
(4) Internet Auftritt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.02.2013
-
- 07.02.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Neuwahlen bei der RK Kyffhäuser-Wetzlar
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.02.2013
- Januar
-
- 30.01.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
genauer Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. Neben dem ordentlichen Landesvorstand nehmen an internen Landesvorstandssitzungen i.d.R. zusätzlich die Kreis-vorsitzenden o.V.i.A. teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.01.2013
-
- 25.01.2013
27.01.2013 - 15:45 Uhr
16:00 Uhr - Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer A
Ausbildung interessierter Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zum Einsatz-Ersthelfer A mit den Modulen <br />
Modul 3: - Erste Hilfe bei Gliedmaßen, Explosions- und Augenverletzungen; - Rettung Ertrinkender.<br />
Modul 4: - Grundsätze Humanitäres Völkerrecht und relevante Rechtsgrundlagen; - Besondere Erste Hilfe – Maßnahmen im Zivilen; - Automatischer Externer Defibrillator (AED); - Erste Hilfe bei Gliedmaßen-, Explosions- und Augenverletzungen; - Rettung Ertrinkender; - Erste Hilfe unter ABC-Bedingungen, Vergiftungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.01.2013
-
- 19.01.2013
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.01.2013
-
- 17.01.2013
- 18:00 Uhr
20:00 Uhr - Kreis-Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Kreisrevisoren der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. <br />
Anschließend: Vortrag des Revisionsberichtes im Rahmen der erweiterten Kreisvorstandssitzung!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.01.2013
-
- 17.01.2013
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.01.2013
-
- 13.01.2013
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - SiPol-Vortrag mit Neujahresempfang
als Jahresauftaktveranstaltung. Es referiert der israelische Militärattaché Oberst Erez Katz zum Thema: Strategisch - politische Analyse des aktuellen Nahostkonfliktes aus der Sicht Israels.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.01.2013
- Dezember
-
- 15.12.2012
- 08:00 Uhr
14:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.12.2012
-
- 15.12.2012
- 18:30 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der RK Limburg
Jahresabschlussveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.<br />
!!! Termin diesen Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.12.2012
-
- 08.12.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Sicherheitspolitisches Seminar
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.12.2012
-
- 06.12.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahresrückblick und Jahresvorschau
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstal-tungshöhepunkten des zu ende gehenden Jahres.<br />
(2) Vorschau auf gelante Veranstaltungsvorhaben und Lehrgänge.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.12.2012
-
- 01.12.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRU Jahrestreffen der Portepée-Unteroffiziere
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.12.2012
- November
-
- 30.11.2012
- 18:30 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der KrsGrp RHN
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.11.2012
-
- 28.11.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.11.2012
-
- 24.11.2012
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-1 [C-Std: RK Dillenburg];<br />
(2) G36-S-3 [D1-/D2-Std: RK Löhnberg];<br />
(3) G39-S-9 (WÜ) [A-Std: RK Limburg];<br />
(4) Parallel: Waffendrill an G36 [Dfg Rheingau]. <br />
Die Siegerehrung findet im Anschluß im Rahmen des Jahresabschlußappells statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.11.2012
-
- 24.11.2012
- 15:00 Uhr
17:00 Uhr - Jahresabschlußappel und Siegerehrung
des Jahresabschlußschießens. <br />
Es ist die Teilnahme der gesamten Kreisgruppe gefordert!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.11.2012
-
- 23.11.2012
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.11.2012
-
- 21.11.2012
- 17:00 Uhr
18:30 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.11.2012
-
- 18.11.2012
- 10:30 Uhr
12:30 Uhr - Ehrenabordnung RK Limburg z. Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof (am Ehrenmal) die offizielle Ehrenwache der Bundeswehr. Im Rahmen der Gedenkfeier nehmen die Mitglieder des ehem. Bundes der Stalingradkämpfer teil. <br />
Achtung: Es werden keine Fahrkosten erstattet!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.11.2012
-
- 17.11.2012
19.11.2012 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Generalkonsuls in Lyon Partnerschaftsveranstaltung und Jumelage Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.11.2012
-
- 17.11.2012
- 10:00 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung
für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.11.2012
-
- 09.11.2012
10.11.2012 - 14:00 Uhr
14:00 Uhr - Trätzhof-Nachtorientierungsmarsch in Fulda
Marsch mit Stationen mit folgenden Inhalten:<br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.11.2012
-
- 01.11.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Wintervortragsreihe ´2012 - Teil 04 / 04:
Thema des Vortrages: »Operation Market Garden (1944)« - Eine Brücke zu viel.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.11.2012
- Oktober
-
- 26.10.2012
27.10.2012 - 18:00 Uhr
10:00 Uhr - .) Helferfeier des Unterstützungspersonals beim Hessentag auf der Wehranlage Burg Laurenburg
Zünftige Helferfeier für das Unterstützungspersonal der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau beim Hessentag 2012 in Wetzlar
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.10.2012
-
- 20.10.2012
- 19:00 Uhr
16:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Seminar ZMZ: Katastrophen- und Bevölkerungsschutz im europäischen Vergleich.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.10.2012
-
- 18.10.2012
22.10.2012 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - MKF-Weiterbildung: Erwerb des B-For-Scheines:
Bw-Fahrerlaubnis B-Fortgeschritten mit folgenden Ausbildungsinhalten: (1) allgemeine Grundsätze zum Führen eines Dienstfahrzeuges der Bundeswehr; (2) Voraussetzungen für den Einsatz; (3) Übernahme, Ausrüsung, Papiere; (4) besondere Bestimmungen der Bundeswehr; (5) Maßnahmen nach einem Verkehrsunfall; (6) Ein-weisertätigkeiten u. Sicherungsposteneinsatz; (7) Fahrzeugtechnik/-bedienung; (8) allgemeine Grund-sätze zum Dienstfahrzeug MB Wolf 1,5 t. gl.; (9) Technik: Krafterzeugung, elektrische Anlagen, Kraftübertragung, Fahrgestell, Bremsanlage, Lenkanlage, Aufbau; (10) Ausrüstung; (11) Materialerhaltung; (12) technischer Dienst; (13) allgemeine Grundlagen für das Fahren im Gelände; (14) Fahrzeugspezifische Grundlagen für das Fahren im Gelände; (15) Übernahme eines MB Wolf 1,5 t. gl.; (16) Fahren auf Straßen, Feld- und Waldwegen; (17) Fahren im leichten Gelände; (18) Überprüfung der Fahrertätigkeit; (19) Abschlußprüfung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.10.2012
-
- 10.10.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.10.2012
-
- 05.10.2012
07.10.2012 - 19:00 Uhr
18:00 Uhr - Zivil-Militärischer Zwei-Tage in Fulda
dabei werden zwei Marschdistanzen angeboten 2x 21km oder 2x 42km. Die Startgebühr beträgt EUR 9,00 pro Person, dafür erhält jeder Teilnehmer eine Medaille und Teilnahmeurkunde. Im Bedarfsfall sind Unterkunft anzumelden Unterkunft im Massenquartier (Luftmatratze und Schlafsack ist mitzuführen). Der Preis hierzu beträgt, einschließlich Frühstück EUR 10,00 pro Nacht / pro Person.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.10.2012
-
- 04.10.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Wintervortragsreihe ´2012 - Teil 03 / 04:
Thema des Vortrages:»Der Fall Gelb: Teil 1: Mansteins Sichelschnitt und die Blitzkrieglegende sowie<br />
Teil 2: Die Panik bei Bulson im Mai 1940« - Information für die Truppenführung und Grenzen psychischer Belastbarkeit von Truppen und die fatalen Folgen von Führungsfehlern in einer kritischen Lage.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.10.2012
- September
-
- 30.09.2012
- 00:00 Uhr
00:00 Uhr - Test
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.09.2012
-
- 29.09.2012
- 00:00 Uhr
00:00 Uhr - Tag der Reservisten
Bundesweite Veranstaltungen zum Tag der Reservisten. <br />
Dabei Einsatz des Reservistenmusikzuges Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.09.2012
-
- 22.09.2012
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
Wachschießen mit schießbegelietender Wachausbildung:<br />
(1) P-S-1 [D3-Std: RK Idstein];<br />
(2) P-S-2 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Rheingau];<br />
(3) P-W-1 (Wachschießübung) [A-Std: RK Limburg];<br />
(4) Parallel: Wachausbildung mit Wachdienst der Bundeswehr, Personenkontrolle, Posten- und Streife [Dfg RK Untere Aar].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.09.2012
-
- 22.09.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit ZF.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.09.2012
-
- 21.09.2012
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Planung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.09.2012
-
- 15.09.2012
- 06:00 Uhr
22:00 Uhr - AKRO Tak - Militärgeschichtliche Exkursion
Militärgeschichtliche Exkursion des AKRO Tak im Raum Elsass.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.09.2012
-
- 15.09.2012
- 12:00 Uhr
24:00 Uhr - Biwak Logistik trifft Nassauer Land
mit Heimkehrerappell des NschBtl 462 vom Afghanistan-Einsatz. Anschließend Biwak mit ansprechendem Rahmenprogramm. Teilnahme für Gäste des LogRgt 46.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.09.2012
-
- 13.09.2012
15.09.2012 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr - Internationaler Hochsauerlandmarsch (HSM)
Vielseitigkeitswettkampf als Vergleich militärischer Kenntnisse und Leistungsfähigkeit mit den Themen: <br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.09.2012
-
- 13.09.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Feinplanung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.09.2012
-
- 08.09.2012
- 07:00 Uhr
17:00 Uhr - Marsch mit Stationen / Wachsamer Keiler 2012
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Oberhessen mit folgenden Inhalten:<br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.09.2012
-
- 07.09.2012
09.09.2012 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr - Vielseitigkeitswettkampf Saarschleife
Vielseitigkeitswettkampf als Vergleich militärischer Kenntnisse und Leistungsfähigkeit mit den Themen: <br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.09.2012
-
- 06.09.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Methodik und Didaktik der Ausbildung
(1) Ausbildungsformen;<br />
(2) Ausbildungsverfahren;<br />
(3) Das didaktische Achteck;<br />
(4) Ausbilder und Ausbildungsgruppe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.09.2012
-
- 01.09.2012
02.09.2012 - 08:00 Uhr
18:00 Uhr - Flugtag in Breitscheid / Westerwald
Betreiben eines Infostandes mit Bw-Vorführungen sowie geplanter statischer Handwaffenschau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.09.2012
-
- 01.09.2012
02.09.2012 - 15:00 Uhr
11:00 Uhr - Ehemaligentreffen des TrspBtl 491(GE)
im Lager Stegskopf des Truppenübungsplatzes Daaden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.09.2012
- August
-
- 31.08.2012
- 17:00 Uhr
24:00 Uhr - Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein
(kurz Schlossbiwak) mit ansprechendem Rahmen-programm im Schlossgarten des Schlosses Oranienstein zu Diez. Teilnahme nur für geladene Gäste des SanKdo II oder durch Selbstanmeldung beim SanKdo II, G1 Abteilung, Dezernat 3 – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. (0 64 32) 9 40 – 21 32 (GeZi) oder – 21 31 (RedFw) oder an der Abendkasse. Der Kostenbeitrag beträgt ca. EUR 8,00 pro Person mit Vorbestellungen (Vorverkauf) bzw. an der Abendkasse in Höhe von EUR 10,00 pro Person.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 31.08.2012
-
- 20.08.2012
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Nachbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Nachkommando:<br />
Vorbereitung, Rückgabe an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.08.2012
-
- 18.08.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Halbautomat und Dienstpistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.08.2012
-
- 16.08.2012
19.08.2012 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Übung »Nassauer Löwe XII« - PiDst a Tr - Teil 3 / 4:
gemeinsame Blockausbildung der Kreisgruppen Rheingau-Hessen-Nassau und Südhessen im Hauptlauf mit folgenden Ausbildungsinhalten: <br />
Erwerb der ATN Pionier sowie Erwerb des S-Boot-scheines für Binnengewässer Praktischer Teil <br />
aufbauend auf Teil 1: <br />
(1) Gewässergruppe: Alle praktischen Ausbildungs-stunden und Prüfung (zivil anerkannt).<br />
(2) Allgemeine Pioniergruppe: Ausbildung am Pionier-gerätesatz I und II, Handhabung und Bedienung des Aufbrechhammers Cobra, Kettensägeschein für liegendes und stehendes Holz (zivil anerkannt).<br />
Hinweis: Anreise am Mittwoch im Laufe des abends da alle 4 Ausbildungstage voll benötigt werden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.08.2012
-
- 16.08.2012
19.08.2012 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - AKRO Tak-Fahrt nach Lyon:
Besuchs- und Besichtigungsprogramm Pérouges, die Basilika Notre Dame de Fourvière oder eine Seidenweberei eine Dampferfahrt auf Rhône oder Saône. <br />
Bei Interesse erfahren Sie Einzelheiten von Kamerad Hanno Zepf unter Telefon (0 69) 54 82 307 oder EMail hanno.zepf@gmx.de.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.08.2012
-
- 15.08.2012
- 08:00 Uhr
22:00 Uhr - Vorbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Vorkommando:<br />
Vorbereitung, Übernahme an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.08.2012
-
- 15.08.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. <br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.08.2012
-
- 02.08.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Fernmeldedienst aller Truppen
(1) Grundsätze des Funkbetriebes;<br />
(2) Sprechtafel;<br />
(3) Authentisierungsverfahren;<br />
(4) Funkübung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.08.2012
- Juli
-
- 28.07.2012
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.07.2012
-
- 19.07.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.07.2012
-
- 14.07.2012
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungs-abzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.<br />
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungs-abnahme des Handgranatenziel- und -weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservisten-leistungsabzeichen der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.07.2012
-
- 13.07.2012
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Interne Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2013«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.07.2012
-
- 05.07.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Pionierdienst aller Truppen
(1) Grundlagen für das Anlegen von Sperren: <br />
- Zweck und Wirkung von Sperren;<br />
- Arten von Sperren. <br />
(2) Befugnis zum Befehlen und Genehmigen von Sperren.<br />
(3) Kennzeichnen von Minensperren, versteckten Ladungen, Sprengfallen und anderen Vorrichtungen. <br />
(4) Kennzeichnen von Minengassen in Sperren;<br />
(5) Nachweis von Sperren; <br />
(6) Schutz der Zivilbevölkerung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.07.2012
- Juni
-
- 30.06.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Repertier Büchse und Gebrauchspistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.06.2012
-
- 29.06.2012
30.06.2012 - 18:00 Uhr
10:00 Uhr - RK Sommerfest auf der Wehranlage Laurenburg
mit rustikalem Grillen auf der Wehranlage Burg Laurenburg, dem Traditionsstandort der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.06.2012
-
- 28.06.2012
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen. <br />
sowie Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)<br />
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungs-abzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.<br />
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungs-abnahme des Handgranatenziel- und -weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservisten-leistungsabzeichens der Bundeswehr statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.06.2012
-
- 22.06.2012
24.06.2012 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Hærvejs-Marsch im Raum Vieborg / Dänemark
2-Tages-Distanzmarsch im Raum Vieborg (Marsch-leistung: blaue Route: 2x45 km für Männer im Alter von 15-49 Jahren; rote Route: 2x40 km für Frauen im Alter von 15-49 Jahren sowie Männern im Alter von 50-59 Jahren; gelbe Route: 2x30 km für Frauen im Alter von > 60 Jahren sowie Männern im Alter > 60 Jahren). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.<br />
Achtung: Die Anmeldung ist aufgrund des Auslands-Besuchskontrollverfahrens mind. 10 Wochen im voraus erforderlich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.06.2012
-
- 21.06.2012
24.06.2012 - 06:00 Uhr
21:00 Uhr - Wettkampf Sommertraef 2012 in Dänemark
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf in Dänemark mit 15 km Geländemarsch nach Karte und 9 Wettkampfstationen an denen militärische Aufgaben zu erfüllen sind. An dem Wettkampf nehmen Reservisten aus <br />
Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden teil.<br />
Freitags findet der Einzelwettkampf und samstags der Mannschaftswettkampf statt. Am Samstagabend findet eine Siegerehrung mit internat. Kameradschaftsabend statt. Die Gebühren belaufen sich pro Teilnehmer auf 44,00 €. <br />
Achtung: Die Anmeldung ist aufgrund des Auslands-Besuchskontrollverfahrens mind. 10 Wochen im voraus erforderlich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.06.2012
-
- 16.06.2012
- 13:00 Uhr
18:00 Uhr - Erwerb des belgischen Militärsportabzeichen
(Test Militaires d´Apitude Physique, kurz TMAP oder Militärische Tests der körperlichen Tüchtigkeit, kurz: MTKT) beim AKRO Köln, dabei sind u.a. folgende Disziplinen zu absolvieren: (1) 2.400m-Lauf; (2) Bauchmuskelübung (Situp); (3) Liegestütz. Es wird ein Kostenbeitrag von EUR 20,00 pro Teilnehmer erhoben. <br />
Hinweis: Das TMAP-Abzeichen darf nicht auf der Uniform der Bundeswehr getragen werden!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.06.2012
-
- 14.06.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Sanitätsdienst aller Truppen
Selbst- und Kameradenhilfe, dabei: <br />
(1) Atemspende; <br />
(2) Herzdruckmassage, <br />
(3) Druckverband, usw.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.06.2012
-
- 06.06.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Der Landesvorstandssitzung vorgeschaltet findet ein Besuch des Platzes der Bundeswehr beim Hessentag statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.06.2012
-
- 02.06.2012
03.06.2012 - 08:00 Uhr
17:00 Uhr - Marche de l’Armee in Diekirch / Luxemburg
(Diekirch-Marsch) 2-Tages-Distanzmarsch im Raum Luxemburg (Marsch-leistung: Kat. 1: 2 x 40 km; Kat. 2: 2 x 20 km; Kat. 3: 1 x 20 km; Kat. 4: 1 x 12 km). Der Marsch findet am Samstag und SOnntag statt. Die Startgebühr beträgt in den Kategorien 1 bis 3 EUR 10,00 und in der Kategorie 4 EUR 1,00. Der Preis für Unterkunft und Verpflegung (Fr. - So.) bei der Luxemburgischen Armee beträgt EUR 65,00 pro Person. Die Stärke einer Einheit muss mindestens 6 Personen betragen.<br />
Achtung: Die Anmeldung ist aufgrund des Auslands-Besuchskontrollverfahrens mind. 10 Wochen im voraus erforderlich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.06.2012
-
- 01.06.2012
10.06.2012 - ä Uhr
Uhr - Hessentag in Wetzlar
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag. <br />
Die Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau unterstützt das Landeskommando Hessen beim Gesamtvorhaben des Hessentages in Wetzlar und betreibt darüber hinaus das Infozelt des Resrevistenverbandes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.06.2012
- Mai
-
- 26.05.2012
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) P8-S-2 (WÜ) [D3-Std: RK Merenberg];<br />
(2) G36: G36-S-9 (WÜ) [A-Std: RK Untere Aar];<br />
(3) MG3: MG-S-3- (WÜ) [D1-2-Std: RK Untere Aar];<br />
(4) Parallel: Personenkontrolle/Personenüberprüfung [Dfg. RK Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.05.2012
-
- 26.05.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit KK-Waffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.05.2012
-
- 25.05.2012
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.05.2012
-
- 21.05.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Besprechung der AG Hessentag
Koordinierungsbesprechung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zur Vorbereitung und Planung der Verbandsaktivitäten beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.05.2012
-
- 19.05.2012
20.05.2012 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Internationaler Berner Marsch in der Schweiz
2-Tages-Marsch im Raum Bern (Marschleistung: wahlwiese 10 / 20 / 30 oder 40 Km je Tag). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.<br />
Achtung: Die Anmeldung ist aufgrund des Auslands-Besuchskontrollverfahrens mind. 10 Wochen im voraus erforderlich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.05.2012
-
- 17.05.2012
20.05.2012 - 07:00 Uhr
18:00 Uhr - AKRO TAK - Jumelage ´2012 des AKRO TAK
Jumellage ´2012 (Partnerschaftsveranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon. Die Veranstaltung findet im Raum München statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.05.2012
-
- 13.05.2012
- 11:00 Uhr
17:00 Uhr - Muttertags-Familienbetreuungsveranstaltung
von RK Limburg mit AKRO Tak. Mittagsbrunch im Diezer Grafenschloss, anschließend Führung auf Schloss Oranienstein in Diez mit anschließendem Kaffeetrinken im Diezer Hotel - Restaurant - Café Villa Oranien.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.05.2012
-
- 10.05.2012
11.05.2012 - 18:00 Uhr
18:00 Uhr - Pionierausbildung Teil 2 / 4
Ausbildung zum Erwerb des S-Bootscheines. Hier geplanter Theoriepflichtteil als vorbereitende Ausbildung zum Erwerb des S-Bootscheins, zusammen mit der KrsGrp Südhessen. Es werden nur 10 Plätze pro Kreisgruppe vergeben!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.05.2012
-
- 10.05.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.05.2012
-
- 05.05.2012
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P8: P-S-1;<br />
(2) G36: G-S-1 (abgew.);<br />
(3) MG3: MG-S-4 (WÜ). <br />
Teilnahme durch die 1. Siegermannschaft (RK Dillenburg) sowie die 2. Siegermannschaft (RK Wetzlar) d. Kreispokal-schießens ´2011.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.05.2012
-
- 04.05.2012
07.05.2012 - 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Teilnahme am Blankenbergemarsch
Teilnahme am internationalen Militärmarsch in Blankenberge / Belgien. Am Samstag und Sonntag sind jeweils 25 km zu marschieren. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaft. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf ca. 120,00 € inkl. Teilnehmermeldung, Unterkunft, Verpflegung, und Benzinkostenanteil.<br />
Achtung: Die Anmeldung ist aufgrund des Auslands-Besuchskontrollverfahrens mind. 10 Wochen im voraus erforderlich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.05.2012
-
- 03.05.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Grillabend mit Bilderschau
im Rahmen des RK Abends wird ein Grillen mit Bilderschau über Veranstaltungen und Aktivitäten des ersten Halbjahres, insbesondere der Winterkampf-ausbildung statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.05.2012
- April
-
- 30.04.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Besprechung der AG Hessentag
Koordinierungsbesprechung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zur Vorbereitung und Planung der Verbandsaktivitäten beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2012
-
- 28.04.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit 30 M 1 und Revolver.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.04.2012
-
- 27.04.2012
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - 5. Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner. <br />
Darüber hinaus findet Rahmen dieser Veranstaltung der Kommandeurwechel beim Landeskommando Hessen statt.<br />
Eine Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung des Landeskommando Hessen möglich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.04.2012
-
- 26.04.2012
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Sicherheitspolitischer Brennpunkt
Dr. David Th. Schiller referiert über den Nahost-Konflikt und die derzeitige Rolle des Iran. Dabei knüpft der international anerkannte Nahost- und Sicherheitsexperte an den Ausführung von Wolfgang Stützer an.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.04.2012
-
- 22.04.2012
26.04.2012 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Pionierausbildung Teil 1 / 4
Sprengausbildung zum Erwerb des Sprenggehilfenscheins<br />
(1) Grundlagenausbildung Spreng- und Zündmittel;<br />
(2) Praktische Übungen mit Exerziermunition;<br />
(3) Belehrungs- und Gewöhnungssprengen;<br />
Hinweis: Da nur Werktags scharf gesprengt werden darf, ist der Montag ein voller Ausbildungstag!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.04.2012
-
- 21.04.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
und Vorbereitung der Partnerschaftsveranstaltung mit dem A.R.O.L.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.04.2012
-
- 18.04.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.04.2012
-
- 15.04.2012
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - 40. internationaler Polizei- u. IVV-Marsch
der Polizeiakademie Hessen in Wiesbaden-Kohleck mit dem Polizeisportverein Grün-Weiß Wiesbaden e.V.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.04.2012
-
- 05.04.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Die Pioniertruppe der Bundeswehr
Vorstellung der Pioniertruppe der Bundeswehr mit Auftrag, Gliederung und Strukturen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.04.2012
- März
-
- 19.03.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Besprechung der AG Hessentag
Koordinierungsbesprechung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zur Vorbereitung und Planung der Verbandsaktivitäten beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.03.2012
-
- 17.03.2012
- 09:00 Uhr
16:30 Uhr - Sicherheitspolitische Infoveranstaltung
I. Gießender Tagesseminar für Sicherheitspolitik der Landesgruppe Hessen. Themen:<br />
(1) Die Bundeswehr im Umbruch - Sicherheitspolitische Herausforderungen 2012 (BrigGen Jürgen Knappe, stv. BefH WBK II)); <br />
(2) Hintergründe der aktuellen Situation in der arabaischen Welt (KLt d.R: Michael Rorschürmann, Lehrbeauftragter Islamkunde, Universität Mainz);<br />
(3) Afghanistan - Eine Lösung ist nicht in Sicht (MdB Omind Nouripoor, MdB Die Grünen);<br />
(4) Der Reservistenverband - mit Volldampf in die Zukunft (MdB Oberst d.R. Roderich Kiesewetter, Präsident des Reservistenverbandes) <br />
(5) Cyber Security und Social Enhineering (Stefan Schumacher, Direktor des Magdeburger Institutes für Sicherheitsforschung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.03.2012
-
- 15.03.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.03.2012
-
- 14.03.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Interne Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.03.2012
-
- 03.03.2012
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokal- und Schützenschnurschießen
(1) P-S-2 (WÜ) [D3-Std: RK Löhnberg];<br />
(2) G6-S-1 [A-Std: RK Dillenburg];<br />
(3) MG-S-4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Wetzlar];<br />
(4) Parallel: Waffendrill an P8, G36 u. MG3 [RK Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.03.2012
-
- 02.03.2012
04.03.2012 - 16:00 Uhr
12:00 Uhr - Marsch um den Schnee Eifel Pokal
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Westpfalz mit folgenden Inhalten: <br />
(1) Orientierungsmarsch auf einer Distanz von ca. 50km;<br />
(2) Sanitätsdienst aller Truppen; (3) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (4) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(5) Hilfeleistung der Bundeswehr; (6) Pionierdienst aller Truppen; (7) Umgang mit Medien; (8) Retten und Bergen; <br />
(9) Führung im Einsatz; (10) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.03.2012
-
- 02.03.2012
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.03.2012
-
- 01.03.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Wintervortragsreihe ´2012 - Teil 02 / 04:
Thema des Vortrages: »Der Yom-Kippur-Krieg« (Oktober 1973), auch Ramadan-Krieg auf dem Sinai und den Golan Höhen
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.03.2012
- Februar
-
- 27.02.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Besprechung der AG Hessentag
Koordinierungsbesprechung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zur Vorbereitung und Planung der Verbandsaktivitäten beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.02.2012
-
- 24.02.2012
25.02.2012 - 18:30 Uhr
16:30 Uhr - Seminar für RK-, Kreis- u. Landesbeauftragte
Schulung der Mandatsträger und Beauftragten innerhalb der Landesgruppe Hessen zu den Themen:<br />
(1) Sicherheitspolitische Arbeit;<br />
(2) Militärische Ausbildung;<br />
(3) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit;<br />
sowie<br />
(4) Internet Auftritt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.02.2012
-
- 10.02.2012
12.02.2012 - 15:45 Uhr
16:00 Uhr - Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer A
Ausbildung interessierter Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zum Einsatz-Ersthelfer A mit den Modulen <br />
Modul 1: - Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf; - Erste Hilfe bei Verletzungen; - Rettung und Transport; - Stressreaktionen und deren Bewältigung.<br />
Modul 2: - Handhabung der Persönlichen Sanitäts-ausstattung; - Schmerztherapie, Anwendung Morphin-Autoinjektor; - Anwendung Breitbandantibiotikum; - Gesunderhaltung und Hygiene; - Hitze- und Kälteschäden.<br />
Hinweis: Die Module 3 und 4 werden im Ausbildungsjahr 2013 angeboten.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.02.2012
-
- 04.02.2012
- 10:00 Uhr
18:00 Uhr - Familientag in Weilburg
Familienausflug der RK Limburg nach Weilburg mit folgendem Rahmen- und Besuchsprogramm: <br />
(1) 10:15 Uhr Besuch der Tonkrieger- Ausstellung; (2) 11:45 Uhr Mittagessen in den Schloss-Stuben in der Alten Rentkammer; (3) 13:15 Uhr Führung durch das Weilburger Schloss; (4) 14:00 Uhr Spaziergang durch Schlossgarten und Weilburger Altstadt; (5) 14:30 Uhr Kaffee im Schloss Café; (6) 16:00 Uhr Besuch des Weilburger Bergbau- und Stadtmuseums; (7) 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.02.2012
-
- 02.02.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Wintervortragsreihe ´2012 - Teil 01 / 04:
Thema des Vortrages: »Der Sechstagekrieg« vom 05.06. – 10.06.1967 und die Eroberung von Gaza-Streifen, Sinai-Halbinsel, Golanhöhen, Westjordanland und Ostjerusalem.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.02.2012
- Januar
-
- 30.01.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Besprechung der AG Hessentag
Koordinierungsbesprechung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zur Vorbereitung und Planung der Verbandsaktivitäten beim Hessentag 2012 in Wetzlar.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.01.2012
-
- 28.01.2012
- 08:30 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen mit schießbegleitender Parallelausbildung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.01.2012
-
- 26.01.2012
- 18:00 Uhr
20:00 Uhr - Kreis-Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Kreisrevisoren der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. <br />
Anschließend: Vortrag des Revisionsberichtes im Rahmen der erweiterten Kreisvorstandssitzung!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.01.2012
-
- 26.01.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.01.2012
-
- 25.01.2012
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.01.2012
-
- 20.01.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.01.2012
-
- 15.01.2012
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Teilnahme am IVV-Volkswandertag
der Wanderfreunde des TuS Dietkirchen. Die RK Untere Aar führt nimmt traditionell an dem Wandertag in Limburg teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.01.2012
-
- 15.01.2012
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Neujahrsempfang der RK Limburg
Es referiert Wolfgang Stützer zum Thema Droht ein neuer Golfkrieg? - Ist der aktuelle Iran-Konflikt, ein Konflikt zwischen der islamischen und der westlichen Kultur?
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.01.2012
-
- 11.01.2012
13.01.2012 - 00:00 Uhr
22:00 Uhr - DVag_03: Winterkampfausbildung Teil 03/03:
(1) Grundschule im Skilauf;<br />
(2) Marsch auf Skiern; <br />
(3) Bewegungsarten; <br />
(4) Spurkommando;<br />
(5) Anlegen und Deuten von Spuren im Schnee; <br />
(6) Soldaten im Schlepp hinter einem Kraftfahrzeug.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.01.2012
-
- 11.01.2012
13.01.2012 - 0:00 Uhr
24:00 Uhr - DVag_03: Winterkampfausbildung Teil 03/03:
(1) Grundschule im Skilauf;<br />
(2) Marsch auf Skiern; <br />
(3) Bewegungsarten; <br />
(4) Spurkommando;<br />
(5) Anlegen und Deuten von Spuren im Schnee; <br />
(6) Soldaten im Schlepp hinter einem Kraftfahrzeug.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.01.2012
-
- 08.01.2012
10.01.2012 - 00:00 Uhr
00:00 Uhr - DVag_02: Winterkampfausbildung Teil 02/03:
(1) Erste Hilfe Maßnahmen im Winter;<br />
(2) Hibler-Wärmepack;<br />
(3) Transportmittel u. behelfsmässige Transportmitteln.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.01.2012
-
- 08.01.2012
10.01.2012 - 0:00 Uhr
24:00 Uhr - DVag_02: Winterkampfausbildung Teil 02/03:
(1) Erste Hilfe Maßnahmen im Winter;<br />
(2) Hibler-Wärmepack;<br />
(3) Transportmittel u. behelfgsmässige Transportmitteln.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.01.2012
-
- 05.01.2012
07.01.2012 - 17:00 Uhr
00:00 Uhr - DVag_01: Winterkampfausbildung Teil 01/03:
(1) Schutz von Personal und Material;<br />
(2) Tarnen im Schnee;<br />
(3) Bau v. Feldunterkünften/Feldbefestigungen im Winter;<br />
(4) Biwakraum mit Anmarschspur und Sicherungsspur.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.01.2012
-
- 05.01.2012
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Der RK Abend im Januar fällt aufgrund der Winterkampfausbildung ersatzlos aus!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.01.2012
-
- 04.01.2012
07.01.2012 - 17:00 Uhr
24:00 Uhr - DVag_01: Winterkampfausbildung Teil 01/03:
(1) Schutz von Personal und Material;<br />
(2) Tarnen im Schnee;<br />
(3) Bau v. Feldunterkünften/Feldbefestigungen im Winter;<br />
(4) Biwakraum mit Anmarschspur und Sicherungsspur.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.01.2012
-
- 02.01.2012
- 19:00 Uhr
21:00 Uhr - RK Kassenrevision
durch die gewählten Revisoren der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.01.2012
- Dezember
-
- 17.12.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. 98 er Cup mit der RAG Limesschützen, Jahresabschluß-schießen 2011.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.12.2011
-
- 17.12.2011
- 10:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit K98.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.12.2011
-
- 10.12.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen. Schwerpunkt: Truppschießen mit geleitetem Feuerkampf.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.12.2011
-
- 10.12.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.12.2011
-
- 10.12.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlussessen der RK Limburg
Jahresabschlussveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.<br />
!!! Termin diesen Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.12.2011
-
- 01.12.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendJahresrückblick und Jahresvorschau
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstal-tungshöhepunkten des zu ende gehenden Jahres.<br />
(2) Vorschau auf das bevorstehende Kalenderjahr (Veranstaltungsvorhaben und Lehrgänge).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.12.2011
- November
-
- 26.11.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Schießen um den Edwin Schmidt Pokal.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.11.2011
-
- 25.11.2011
- 18:30 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlussessen der KrsGrp RHN
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.11.2011
-
- 23.11.2011
- 17:30 Uhr
18:45 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.11.2011
-
- 23.11.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlussessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.11.2011
-
- 19.11.2011
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-1 [C-Std: RK Löhnberg & RK Weilmünster];<br />
(2) G36-S-3 [D1-/D2-Std: RK Limburg];<br />
(3) G36-S-9 (WÜ) [A-Std: RK Untere Aar];<br />
(4) Parallel: Waffenausbildung [Dfg Löhnberg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.11.2011
-
- 19.11.2011
- 15:00 Uhr
17:00 Uhr - Jahresabschlussappel und Siegerehrung
im Anschluß an den Appell wird den Teilnehmern ein Imbis gereicht. <br />
Es ist die Teilnahme der gesamten Kreisgruppe gefordert!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.11.2011
-
- 18.11.2011
- 18:00 Uhr
22:00 Uhr - Sicherheitspolitische Infoveranstaltung
der Landesgruppe Hessen. Thema und Ort werden rechtzeitig benannt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.11.2011
-
- 18.11.2011
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.11.2011
-
- 13.11.2011
- 10:30 Uhr
12:30 Uhr - Ehrenabordnung RK Limburg zum Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof (am Ehrenmal) die offizielle Ehrenwache der Bundeswehr. Im Rahmen der Gedenkfeier nehmen die Mitglieder des ehem. Bundes der Stalingradkämpfer teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.11.2011
-
- 11.11.2011
14.11.2011 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Generalkonsuls in Lyon Partnerschaftsveranstaltung und Jumelage Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.11.2011
-
- 11.11.2011
12.11.2011 - 14:00 Uhr
14:00 Uhr - Nachtorientierungsmarsch in Fulda
Marsch mit Stationen mit folgenden Inhalten:<br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen;<br />
(2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF);<br />
(3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr;<br />
(5) Pionierdienst aller Truppen;<br />
(6) Umgang mit Medien;<br />
(7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz;<br />
(9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.11.2011
-
- 11.11.2011
13.11.2011 - 15:00 Uhr
14:00 Uhr - Bundesdelegiertenversammlung
mit Neuwahlen des Präsidiums des Reservistenverbandes. <br />
Teilnahme nur für Bundesdelegierte der Landesgruppe Hessen, gem. festzulegendem Teilnahmeschlüssel. <br />
Hinweis: Der Termin wird noch geprüft und soll möglichst verschoben werden!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.11.2011
-
- 05.11.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) (Teil 02 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.11.2011
-
- 05.11.2011
- 10:00 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung
für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.11.2011
-
- 03.11.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendWinterkampfausbildung aller Truppen
(1) Grundlagen der Winterkampfausbildung;<br />
(2) Schutz or Kälte, Nässe, Schnee und Wind; <br />
(3) Bau von Feldunterkünften im WInter;<br />
(4) Bewegungen u. Kampf im schneebedeckten Gelände;<br />
(5) Besonderheiten des Kampfes im Gebirge.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.11.2011
- Oktober
-
- 28.10.2011
29.10.2011 - 17:00 Uhr
16:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) (Teil 01 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.10.2011
-
- 28.10.2011
30.10.2011 - 19:00 Uhr
17:00 Uhr - Übungsteilnahme bei der KrsGrp Osthessen
mit folgenden Ausbildungsinhalten:<br />
(1) VN Schießen;<br />
(2) Checkpointausbildung; <br />
(3) Streife, Personen- und Kfz-Kontrolle.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.10.2011
-
- 22.10.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Schießen um den Edwin Schmidt Pokal.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.10.2011
-
- 15.10.2011
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
zum Erwerb der Bedingungen für die Schützenschnur:<br />
(1) P-S-2 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Limburg]<br />
(2) G36-S-5 [A-Std: RK Dillenburg];<br />
(3) Pzf3-S-3 (WÜ) [C-Std: RK Limburg]; <br />
(4) Parallel: Waffenausbildung an Pistole P8, Gewehr G 36 und Panzerfaust 3 statt (Dfg. RK Untere Aar).<br />
Gleichzeitig Informationsveranstaltung für ausgeschiedene Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.10.2011
-
- 14.10.2011
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. <br />
Beratung einer »Planung für das Jahr ´2012«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.10.2011
-
- 07.10.2011
08.10.2011 - 17:30 Uhr
16:15 Uhr - Schulung der Internetbeauftragten innerhalb der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
Einführung und Schulung der Internetbeauftragte sowie interessierten Verbandsmitglieder der Reservistenkameradschaften innerhalb der Kreisgruppe RHEINGAU-HESSEN-NASSAU in das neue eVEWA Content-Management-System (kurz: CMS, übersetzt: Inhaltsverwaltungssystem) des Reservistenverbandes mit dem Ziel, durch die Reservistenkameradschaften eigenverantwortlich auf der Verbandswebsite eine Homepage selbständig einzurichten, pflegen und verwalten zu können. <br />
sowie<br />
(5) Internet Auftritt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.10.2011
-
- 06.10.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen. Schwerpunkt: Truppschießen mit geleitetem Feuerkampf.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.10.2011
-
- 05.10.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.10.2011
- September
-
- 29.09.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Planung für das Jahr ´2012«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.09.2011
-
- 24.09.2011
- 00:00 Uhr
00:00 Uhr - Tag der Reservisten
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.09.2011
-
- 24.09.2011
- 00:00 Uhr
Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit ZF.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.09.2011
-
- 24.09.2011
- 00:00 Uhr
Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Schießen um den Edwin Schmidt Pokal.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.09.2011
-
- 16.09.2011
19.09.2011 - 08:00 Uhr
18:00 Uhr - Deutsche Reservistenmeisterschaften ´2011 (DRM)
"heiße" Phase der DRM ´2011 (Deutschen Reservistenmeisterschaften 2011). Der Wettkampf findet auf dem Truppenübungsplatz Daaden sowie die Siegerehrung mit Kameradschaftsabend in Weilburg statt
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.09.2011
-
- 10.09.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Kreisschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. <br />
Schießen mit ZF.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.09.2011
-
- 05.09.2011
19.09.2011 - 08:00 Uhr
18:00 Uhr - Vorbereitung der Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 (DRM)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der "DRM" (Deutschen Reservistenmeisterschaften 2011) durch das WBK II unter Federführung des LKdo Hessen. <br />
Durch die Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau wird das Veranstaltungsvorhaben aktiv unterstützen!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.09.2011
-
- 03.09.2011
04.09.2011 - 15:00 Uhr
11:00 Uhr - Ehemaligentreffen des TrspBtl 491(GE)
im Lager Stegskopf des Truppenübungsplatzes Daaden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.09.2011
-
- 01.09.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendOrganisation des Katastrophenschutzes
Vortrag über Aufbau, Gliederung und Struktur des Katastrophenschutzes.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.09.2011
- August
-
- 27.08.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Vereinsmeisterschaft Revolver und Sportpistole, Schießen um den Edwin Schmidt Pokal.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.08.2011
-
- 26.08.2011
- 17:00 Uhr
23:30 Uhr - "Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein"
(kurz "Schlossbiwak") mit ansprechendem Rahmen-programm. Teilnahme nur für Gäste des SanKdo II.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.08.2011
-
- 20.08.2011
- 07:00 Uhr
17:00 Uhr - Marsch mit Stationen / "Wachsamer Keiler 2011"
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Oberhessen mit folgenden Inhalten:<br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.08.2011
-
- 20.08.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Halbautomat und Dienstpistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.08.2011
-
- 17.08.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.08.2011
-
- 05.08.2011
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt. <br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2012«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.08.2011
-
- 04.08.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendStreßmanagement
(1) Stressquellen; - Stressoren / Stressarten; - Körperliche und geistige Auswirkungen von Stress;<br />
(2) Atemtechnik u. Isometrische Übungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.08.2011
- Juli
-
- 30.07.2011
- 14:30 Uhr
18:00 Uhr - Familiennachmittag der RK Limburg gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen
Eigene Absicht ist es ein besseres gegenseitiges Kennenlernen und das Miteinander innerhalb unserer Vereinsmitglieder zu stärken. Dabei werden u.a. auch Bilder und Filme über Aktivitäten der RK Limburg vorgeführt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.07.2011
-
- 23.07.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit KK-Waffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.07.2011
-
- 21.07.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2012« der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.07.2011
-
- 15.07.2011
- 14:30 Uhr
23:00 Uhr - Vollmondklettern zur Team-Bildung
der kreisgruppe Osthessen.<br />
Die Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau ist zur Teilnahme an dieser Veranstaltung eingeladen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.07.2011
-
- 15.07.2011
17.07.2011 - 18:00 Uhr
14:00 Uhr - MKF-Weiterbildung
(1) Einweisung in die neue Kfz-Generation der Bundeswehr, dabei Einweisungs- und Überprüfungsfahrten zur Vorbereitung sowie <br />
(2) Ladungssicherungslehrgang zur Vorbereitung des Unterstützungspersonals der Deutschen Reservistenmeisterschaften 2011.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.07.2011
-
- 07.07.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendKraftfahrwesen der Bundeswehr
(1) Der Fahrauftrag; <br />
(2) Gerätebegleitheft;<br />
(3) Technischer Dienst (vor, während und nach der Benutzung); <br />
(4) Flottenmanagement mit dem Fuhrparkservice.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.07.2011
-
- 01.07.2011
02.07.2011 - 18:00 Uhr
09:00 Uhr - RK Sommerfest auf der Wehranlage Laurenburg
mit rustikalem Grillen auf der Wehranlage Burg Laurenburg, dem Traditionsstandort der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.07.2011
- Juni
-
- 30.06.2011
03.07.2011 - 06:00 Uhr
21:00 Uhr - Wettkampf "Sommertraef 2011" in Dänemark
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf in Dänemark mit 15 km Geländemarsch nach Karte und 9 Wettkampfstationen an denen militärische Aufgaben zu erfüllen sind. An dem Wettkampf nehmen Reservisten aus <br />
Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden teil.<br />
Freitags findet der Einzelwettkampf und samstags der Mannschaftswettkampf statt. Am Samstagabend findet eine Siegerehrung mit internat. Kameradschaftsabend statt. Die Gebühren belaufen sich pro Teilnehmer auf 44,00 €.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.06.2011
-
- 25.06.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Ordonnanzgewehr und Gebrauchspistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.06.2011
-
- 24.06.2011
26.06.2011 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Hærvejs-Marsch im Raum Vieborg / Dänemark
2-Tages-Distanzmarsch im Raum Vieborg (Marsch-leistung: blaue Route: 2x45 km für Männer im Alter von 15-49 Jahren; rote Route: 2x40 km für Frauen im Alter von 15-49 Jahren sowie Männern im Alter von 50-59 Jahren; gelbe Route: 2x30 km für Frauen im Alter von > 60 Jahren sowie Männern im Alter > 60 Jahren). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.06.2011
-
- 18.06.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - Marsch mit Stationen
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau mit folgenden Inhalten:<br />
(1) Sanitätsdienst aller Truppen; (2) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); (3) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(4) Hilfeleistung der Bundeswehr; (5) Pionierdienst aller Truppen; (6) Umgang mit Medien; (7) Retten und Bergen; <br />
(8) Führung im Einsatz; (9) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.06.2011
-
- 18.06.2011
- 13:00 Uhr
18:00 Uhr - Erwerb des belgischen Militärsportabzeichen
("Test Militaires d´Apitude Physique", kurz TMAP oder Militärische Tests der körperlichen Tüchtigkeit, kurz: MTKT) beim AKRO Köln, dabei sind u.a. folgende Disziplinen zu absolvieren: (1) 2.400m-Lauf; (2) Bauchmuskelübung (Situp); (3) Liegestütz. Es wird ein Kostenbeitrag von EUR 20,00 pro Teilnehmer erhoben. Hinweis: Das TMAP-Abzeichen darf nicht auf der Uniform der Bundeswehr getragen werden!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.06.2011
-
- 17.06.2011
19.06.2011 - 18:00 Uhr
17:00 Uhr - Marche de l’Armee in Diekirch / Luxemburg
("Diekirch-Marsch") 2-Tages-Distanzmarsch im Raum Luxemburg (Marschleistung: Kat. 1: 2 x 40 km; Kat. 2: 2 x 20 km; Kat. 3: 1 x 20 km; Kat. 4: 1 x 12 km). Der Marsch findet am Samstag und Sonntag statt. Die Startgebühr beträgt in den Kategorien 1 bis 3 EUR 10,00 und in der Kategorie 4 EUR 1,00. Der Preis für Unterkunft und Verpflegung (Fr. - So.) bei der Luxemburgischen Armee beträgt EUR 65,00 pro Person. Die Stärke einer Einheit muss mindestens 6 Personen betragen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.06.2011
-
- 16.06.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Festakt 50 Jahre RK Frankfurt / 25 Jahre AKRO Tak
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.06.2011
-
- 10.06.2011
19.06.2011 - 10:00 Uhr
22:00 Uhr - Hessentag in Oberursel
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.06.2011
-
- 09.06.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendWaffenstationsausbildung
Waffenstationsausbildung an: Pistole P8, Gewehr G36 und Maschinengewehr MG3. <br />
Vorstellung der Waffen: Maschinenpistole MP7 Scharfschützen-Gewehr G22 und Maschinengewehr MG4.<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.06.2011
-
- 04.06.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Bundesmeisterschaft
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) Bundesweit. Schießen mit Revolver.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.06.2011
- Mai
-
- 28.05.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - Erkundung zur DRM ´2011 (Teil 03/03)
Erkundungen und Feinplanung zu den Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 in Daaden sowie der Rahmenveranstaltungen in Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.05.2011
-
- 21.05.2011
- 06:00 Uhr
22:00 Uhr - AKRO Tak - Jumelage ´2011 des AKRO Tak
Jumellage ´2011 (Partnerschaftsveranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.05.2011
-
- 21.05.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Kreismeisterschaft
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) Rheingau-Hessen-Nassau (RHN), Limesschützen und Rheingau. Hier Wettkampf mit Kurz- und Langwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.05.2011
-
- 20.05.2011
22.05.2011 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Internationaler "Berner Marsch" in der Schweiz
<br />
2-Tages-Marsch im Raum Bern (Marschleistung: wahlwiese 10 / 20 / 30 oder 40 Km je Tag). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.05.2011
-
- 14.05.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - Erkundung zur DRM ´2011 (Teil 02/03)
Erkundungen und Feinplanung zu den Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 in Daaden sowie der Rahmenveranstaltungen in Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.05.2011
-
- 14.05.2011
- 09:00 Uhr
20:00 Uhr - Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre RK Rheingau
Nähere Inhalte werden rechtzeitig benannt!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.05.2011
-
- 12.05.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.05.2011
-
- 08.05.2011
- 11:00 Uhr
16:30 Uhr - Betreuungsveranstaltung
von RK Limburg mit AKRO Tak anlässlich des Muttertages. Mittagsbrunch in Limburg, anschließend Führung durch die Limburger Altstadt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.05.2011
-
- 07.05.2011
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ);<br />
(2) G36-S-2;<br />
(3) MG-S-3/4 (WÜ). <br />
Teilnahme durch die 1. Siegermannschaft (RK Limburg) sowie die 2. Siegermannschaft (RK Wetzlar) des Kreispokal-schießens ´2010.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.05.2011
-
- 05.05.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAusbildung an Karte und Kompass
(1) Kartenkunde und Marschkompass;<br />
(2) Bezugspunktverfahren und Kompasszahl; <br />
(3) Zurechtfinden im Gelände; <br />
(4) praktische Übungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.05.2011
-
- 04.05.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.05.2011
- April
-
- 30.04.2011
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokalschießen
(1) MP-S-2 [D3-Std: RK Untere Aar];<br />
(2) G36-S-3 [A-Std: RK Dillenburg];<br />
(3) MG-S-4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK´n Weilmünster & Löhnberg].<br />
(4) Parallel: Waffendrill an MP2, G36 u. MG3 [RK Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2011
-
- 30.04.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Vorbereitung Partnerschaftsveranstaltung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2011
-
- 30.04.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit 30 M 1 und Revolver.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.04.2011
-
- 29.04.2011
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.04.2011
-
- 23.04.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) (Teil 02 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.04.2011
-
- 16.04.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Vergleichsschießen mit der RAG´n Rheingau-Hessen-Nassau und Limesschützen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.04.2011
-
- 15.04.2011
16.04.2011 - 17:00 Uhr
16:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) (Teil 01 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.04.2011
-
- 09.04.2011
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungsabzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.<br />
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungs-abnahme des Handgranatenziel- und -weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservistenleistungsabzeichen der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.04.2011
-
- 07.04.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendBeobachten und Melden
(1) Zielauffassen und Entfernungsermittlung;<br />
(2) Zielansprache (mit Hilfszielen);<br />
(3) anfertigen einer Skizze;<br />
(4) verfassen einer Meldung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.04.2011
- März
-
- 25.03.2011
26.03.2011 - 18:00 Uhr
17:00 Uhr - Schießausbildung für Leitende
und Leitungsgehilfen beim Schießen, dabei u.a. Einweisung in die neue AuTA-Anlage (Automatische Trefferanzeigen-Anlage). <br />
Hier Anlage und Durchführung eines Schulschießens mit Handwaffen der Bundeswehr.<br />
(1) P-S-1 [D3-Std. Dfg KrsGrp RHN];<br />
(2) P-S-2 (WÜ) [D3-Std. Dfg KrsGrp RHN]; <br />
(3) MP-S-1 [D2-Std. Dfg KrsGrp RHN];<br />
(4) G36-S-1 [A-Std. Dfg KrsGrp RHN];<br />
(5) MG-S-3 (WÜ) [D1-Std. Dfg KrsGrp RHN];<br />
(6) MG-LafS-1 [D1-Std. Dfg KrsGrp RHN].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.03.2011
-
- 19.03.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Schießen der RAG Rheingau-Hessen-Nassau
(Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport, kurz RAG - Rheingau-Hessen-Nassau) mit Privat-Waffen. Vereinsmeisterschaft, Schießen um den Edwin Schmidt Pokal.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.03.2011
-
- 19.03.2011
- 09:00 Uhr
16:00 Uhr - Review und Erkundung der AG Weilburg zur DRM ´2011
Review, Erkundungen und Feinplanung zu den Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 - AG Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.03.2011
-
- 18.03.2011
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - 4. Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.03.2011
-
- 18.03.2011
- 11:00 Uhr
14:00 Uhr - 4. Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner. <br />
Eine Teilnahme ist nur mit persönlicher Einladung des Landeskommando Hessen möglich!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.03.2011
-
- 18.03.2011
20.03.2011 - 16:00 Uhr
12:00 Uhr - "Marsch um den Schnee Eifel Pokal"
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Westpfalz mit folgenden Inhalten: <br />
(1) Orientierungsmarsch auf einer Distanz von ca. 50km;<br />
(2) Sanitätsdienst aller Truppen; <br />
(3) Individuelle Grund-kenntnisse und -fertigkeiten (IGF); <br />
(4) Aufgabenbereich Internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung; <br />
(5) Hilfeleistung der Bundeswehr; <br />
(6) Pionierdienst aller Truppen; <br />
(7) Umgang mit Medien; <br />
(8) Retten und Bergen; <br />
(9) Führung im Einsatz; <br />
(10) Sicherheitspolitische Aufgabe.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.03.2011
-
- 17.03.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.03.2011
-
- 15.03.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Vorstellung des Bekleidungsmanagement der Bundeswehr
Im Rahmen der Infoveranstaltung der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau trägt der Geschäftsführer der LHBw (LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH) BrigGen a.D. Rüdiger Heeg zum Thema Die LHD Gruppe gestern - heute und morgen – eine Privatisierungsgesellschaft des Bundes" vor.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.03.2011
-
- 12.03.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - Erkundung zur DRM ´2011 (Teil 01/03)
Erkundungen und Feinplanung der Wettkampfstationen zu den Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 auf dem Truppenübungsplatz in Daaden.<br />
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.03.2011
-
- 12.03.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Schießleiterausbildung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau im Raum Lorch.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.03.2011
-
- 10.03.2011
12.03.2011 - 09:00 Uhr
19:00 Uhr - AKRO Takt Truppenbesuch in Frankreich
Truppenbesuch bei der Deutsch-französische Brigade sowie im Europa-Parlament in Straßburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.03.2011
-
- 03.03.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendEinweisung in die Schießordnung der Bundeswehr
(1) Einweisung in die Schießordnung; <br />
(2) Aufgaben und Befugnisse des Leitungs- u. Funktionspersonals bei Schulschießen der Bundeswehr; <br />
(3) Organisation u. Ablauf des Schießens;<br />
(4) Schießausbildung der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.03.2011
-
- 03.03.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.03.2011
-
- 02.03.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Fernwald, Ratsschänke
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.03.2011
- Februar
-
- 26.02.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
Thema "aktuelle Entwicklungen in der Bundeswehr" sowie Vorbereitung des Truppenbesuchs von Deutsch französischen Brigade sowie Europaparlament.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.02.2011
-
- 25.02.2011
- 18:00 Uhr
22:00 Uhr - Sicherheitspolitische Infoveranstaltung
der Landesgruppe Hessen. Thema und Ort werden rechtzeitig benannt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.02.2011
-
- 18.02.2011
20.02.2011 - 18:00 Uhr
16:00 Uhr - Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer "A"
Ausbildung interessierter Reservisten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau zum "Einsatz-Ersthelfer "A" mit den Modulen <br />
Modul 1: <br />
- Störungen von Bewusstsein, Atmung und Kreislauf; <br />
- Erste Hilfe bei Verletzungen; <br />
- Rettung und Transport; <br />
- Stressreaktionen und deren Bewältigung.<br />
Modul 2: <br />
- Handhabung der Persönlichen Sanitätsausstattung; <br />
- Schmerztherapie, Anwendung Morphin-Autoinjektor; <br />
- Anwendung Breitbandantibiotikum; <br />
- Gesunderhaltung und Hygiene; <br />
- Hitze- und Kälteschäden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.02.2011
-
- 11.02.2011
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.02.2011
-
- 05.02.2011
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.02.2011
-
- 05.02.2011
- 14:00 Uhr
18:00 Uhr - Familiennachmittag
Familienwanderung von Steeden nach Runkel-Hofen um in der Hofener Mühle einzukehren. Nach Kaffee und Kuchen wird zum Ausgangspunkt zurückgewandert.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.02.2011
-
- 03.02.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDas Wehrdisziplinarwesen des Bundeswehr
(1) Die Wehrdisziplinar- und Wehrbeschwerdeordnung;<br />
(2) Das militärische Vorgesetztenverhältnis;<br />
(3) Befehle und Weisungen;<br />
(4) Rechtmässig- und Verbindlichkeit von Befehlen;<br />
(5) Planübung zu VVO, WDO und UZwGBw.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.02.2011
- Januar
-
- 29.01.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Reservistentagung des NschBtl 462
für mob-beorderte Reservisten des Bataillons.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.01.2011
-
- 28.01.2011
- 16:00 Uhr
24:00 Uhr - Nachtschießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G3: G-S-9 (abgew.) [A-Std: Dfg Limburg];<br />
(2) G36: G36-S-3 (abgew.) [D1-/D2-Std: Dfg Löhnberg & Weilmünster];<br />
(3) Paralellausbildungen: Ausbildung an Nachtsichtaufsatz NSA 80 und Bild-verstärkerbrille / FERO-D51.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.01.2011
-
- 22.01.2011
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak: Sicherheitspolitisches Seminar
Vortragsthema: "Bevölkerungsschutz in Deutschland".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.01.2011
-
- 20.01.2011
- 18:00 Uhr
20:00 Uhr - Kreis-Kassenrevisionsprüfung
durch die gewählten Kreisrevisoren der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau. <br />
Anschließend: Vortrag Revisionsbericht in der erw. Kreisvorstandssitzung!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.01.2011
-
- 20.01.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.01.2011
-
- 19.01.2011
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.01.2011
-
- 16.01.2011
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Teilnahme am IVV-Volkswandertag
der Wanderfreunde des TuS Dietkirchen. Die RK Untere Aar führt nimmt traditionell an dem Wandertag in Limburg teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.01.2011
-
- 14.01.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.01.2011
-
- 12.01.2011
- 14:00 Uhr
16:00 Uhr - Hauptuntersuchung der FKü
Vorstellung der RK eigenen Feldküche zur technischen Hauptuntersuchung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.01.2011
-
- 09.01.2011
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Neujahrsempfang der RK Limburg
Es referiert GenMaj a.D. Ernst-Heinrich Lutz zum Thema "Sicherheitspolitischer Blick ins Jahr 2011".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.01.2011
-
- 06.01.2011
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendVorstellung der "Konzeption Bea ZMZ"
Vorstellung der neuen Bw-Kozeption mit "Kreisverbindungskommando" (KVK) sowie des Beuaftragten der Bundeswehr für die Zivil-Militärische-Zusammenarbeit.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.01.2011
-
- 04.01.2011
- 19:00 Uhr
21:00 Uhr - RK Kassenrevision
durch die gewählten Revisoren der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.01.2011
- Dezember
-
- 18.12.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit K98.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.12.2010
-
- 17.12.2010
18.12.2010 - 18:00 Uhr
09:30 Uhr - Traditionelles Jahresabschlußbiwak
auf der Wehranlage Burg Laurenburg, dem Traditionsstandort der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.12.2010
-
- 11.12.2010
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Hand-waffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.12.2010
-
- 11.12.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Tatische Weiterbildung
und Jahresabschlussbesprechung.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.12.2010
-
- 11.12.2010
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der RK Limburg
Jahresabschlussveranstaltung der RK Limburg mit Familienangehörigen, Freunden und Gästen der RK Limburg.<br />
!!! Termin diesen Termin bitte frühzeitig vormerken !!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 11.12.2010
-
- 02.12.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendJahresrückblick und Jahresvorschau
(1) Jahresrückblick mit Bildervortrag zu Veranstal-tungshöhepunkten des zu ende gehenden Jahres.<br />
(2) Vorschau auf das bevorstehende Kalenderjahr (Veranstaltungsvorhaben und Lehrgänge).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.12.2010
- November
-
- 26.11.2010
- 18:30 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der KrsGrp RHN
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.11.2010
-
- 24.11.2010
- 17:00 Uhr
18:30 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.11.2010
-
- 24.11.2010
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.11.2010
-
- 24.11.2010
- 19:00 Uhr
23:00 Uhr - Jahresabschlußessen der LGrp Hessen
als Jahresabschlussveranstaltung des Vorstandes der Landesguppe Hessen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.11.2010
-
- 20.11.2010
- 07:30 Uhr
15:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
(1) G36-S-1 [C-Std: RK Dillenburg];<br />
(2) G36-S-3 [D1-/D2-Std: RK Untere Aar];<br />
(3) G39-S-9 [A-Std: RK Löhnberg & RK Weilmünster];<br />
(4) Waffenausbildung [Dfg Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.11.2010
-
- 20.11.2010
- 15:00 Uhr
17:30 Uhr - Jahresabschlußappel und Siegerehrung
im Anschluß an den Appell wird den Teilnehmern ein Imbis gereicht. <br />
Es ist die Teilnahme der gesamten Kreisgruppe gefordert!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.11.2010
-
- 19.11.2010
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.11.2010
-
- 18.11.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.11.2010
-
- 14.11.2010
- 10:30 Uhr
12:30 Uhr - Ehrenabordnung zum Volkstrauertag
Die RK Limburg stellt am Volkstrauertag auf dem Stadtfriedhof (am Ehrenmal) die offizielle Ehrenwache der Bundeswehr. Im Rahmen der Gedenkfeier nehmen die Mitglieder des ehem. Bundes der Stalingradkämpfer teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.11.2010
-
- 13.11.2010
15.11.2010 - 05:00 Uhr
20:00 Uhr - AKRO Tak - Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
auf Einladung des Generalkonsuls in Lyon Partnerschaftsveranstaltung und Jumelage Landesgruppe Hessen / AKRO Tak mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.11.2010
-
- 12.11.2010
13.11.2010 - 14:00 Uhr
12:00 Uhr - Nachtorientierungsmarsch in Fulda
mit Stationen mit folgendem Inhalt:<br />
- O-Marsch; - PiDst aTr; - SanAusb; - Waffendrill; - HGr-Zielwurf; - FmDst a Tr; etc.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.11.2010
-
- 06.11.2010
- 10:00 Uhr
15:00 Uhr - Straßensammlung
für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Limburger Fußgängerzone.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.11.2010
-
- 06.11.2010
- 17:00 Uhr
16:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Immichenhain (Teil 02/ 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.11.2010
-
- 04.11.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDas unmittelbare Zwanggesetz
Einführung in das "Streitkräftepolizeirecht" der Bundes-wehr und die Anwendungsmöglichkeiten bei hoheitlichen Befugnissen in das Recht Dritter.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.11.2010
- Oktober
-
- 29.10.2010
30.10.2010 - 17:00 Uhr
16:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Immichenhain (Teil 01 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.10.2010
-
- 29.10.2010
30.10.2010 - 18:00 Uhr
17:00 Uhr - Durchschlageübung
Durchschlageübung von Freitag auf Samstag im Bereich Dillenburg - Daaden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 29.10.2010
-
- 22.10.2010
- 18:00 Uhr
22:00 Uhr - Eröffnungsfeier der neuen RK Räume der RK Wetzlar
Die RK Wetzlar hat in den Räumen der ehemaligen Privatbrauerei Gebr. Euler in Wetzlar Räume angemietet um dort ein eigenes RK Heim einzurichten. Zur Eröffnungsfeier sind die RK´n innerhalb der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau am o.g. Termin eingeladen. Die RK Limburg nimmt mit einer Abordnung an dieser Veranstaltung teil.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.10.2010
-
- 16.10.2010
- 09:00 Uhr
16:00 Uhr - 25-Jahrfeier der RK Löhnberg
Gästeschießen im Löhnberger Schützenhaus mit Eintopfessen und geselligem Beisammensein.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.10.2010
-
- 14.10.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Hand-waffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.10.2010
-
- 14.10.2010
- 20:00 Uhr
22:30 Uhr - Neuwahlen bei der RK Merenberg
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes der RK Merenberg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.10.2010
-
- 09.10.2010
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Hand-waffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.10.2010
-
- 09.10.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit ZF.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 09.10.2010
-
- 06.10.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.10.2010
-
- 03.10.2010
09.10.2010 - 06:00 Uhr
21:00 Uhr - Studienreise in die Normandie
Im Schwerpunkt befassen wir uns im Rahmen der Studienreise mit der Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 ("Operation Overlord"). Eine Ausschreibung mit einem individuell zugeschnittenen Reiseprogramm kann beim Vorstand angefordert werden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.10.2010
-
- 01.10.2010
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Planung für das Jahr ´2011«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.10.2010
- September
-
- 28.09.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Festakt 50 Jahre Landesgruppe Hessen [!!!Teilnahme nur mit persönlicher Einladung!!!]
Im Hessischen Landtag findet eine Feierstunde anlässlich des 50. jährigen Bestehens der Landesgruppe Hessen statt. Gastredner wird der neue Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sein.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.09.2010
-
- 25.09.2010
- 08:00 Uhr
20:00 Uhr - Tag der Reservisten
Öffentlichkeitswirksamme Darstellung der Landesgruppe Hessen mit Großgeräteschau der Bundeswehr. Sowie Feierlichkeit anlässlich 50 Jahre VdRBw.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.09.2010
-
- 19.09.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Planung für das Jahr ´2011«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.09.2010
-
- 18.09.2010
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Hand-waffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.09.2010
-
- 04.09.2010
- 09:00 Uhr
17:00 Uhr - Militärgeschichtlicher Vortrag
Zur Vorbereitung auf die Studienfahrt in die Normandie, findet ein militärheschichtlicher Vortrag zum Thema: "Die Landung in der Normandie am 6. Juni 1944 ("Operation Overlord")" statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.09.2010
-
- 04.09.2010
05.09.2010 - 15:00 Uhr
11:00 Uhr - Ehem. Treffen des TrspBtl 491(GE)
im Lager Stegskopf des Truppenübungsplatzes Daaden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.09.2010
-
- 03.09.2010
05.09.2010 - 18:00 Uhr
15:00 Uhr - Vielseitigkeitswettkampf Saarschleife
Vielseitigkeitswettkampf als Vergleich militärischer Kenntnisse und Leistungsfähigkeit mit den Themen: Schießen im Schießsimulator AGSHP; Beantwortung verteidigungspolitischer Fragen; Nachtorientierungs-marsch; Überwinden von Geländehindernissen; Schießen mit Handwaffen nach Eilmarsch; Pionierdienst aller Truppen (Minenerkennung); Sanitätsdienst / Selbst- und Kameradenhilfe; Schießen mit Granatpistole; Waffenausbildung; Hindernisbahn; Bergen und Retten; Kontrollpunkt / Checkpoint.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.09.2010
-
- 02.09.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendRückblick mit Bildervortrag auf das 1. Halbjahr 2010
<div align=justify>Inhaltliche Ausgestaltung des RK Abends: (1) Allgemeiner Informationsteil; (2) Vorstellung und Bestellungsaufnahme zur Beschaffung neuer Baseballcaps, Polo- und Sweat-Shirts sowie Bierkrüge für die RK Limburg; (3) Rückblick mit Bildervortrag auf das 1. Halbjahr 2010. Parallel findet für Ehefrauen, Lebenspartnerinnen und Freundinnen der Teilnehmer an der Studienreise in die Normandie eine Einweisung in die Reise aus kultureller Sicht statt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.09.2010
- August
-
- 30.08.2010
- 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Nachbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Nachkommando: Vorbereitung, Rückgabe an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.08.2010
-
- 28.08.2010
29.08.2010 - 09:00 Uhr
16:00 Uhr - Review und Erkundung der AG Weilburg zur DRM ´2011
Review, Erkundungen und Feinplanung zu den Deutschen Reservistenmeisterschaften ´2011 - AG Weilburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.08.2010
-
- 27.08.2010
- 17:00 Uhr
23:30 Uhr - "Traditionelle Nacht auf Schloss Oranienstein"
(Schlossbiwak) mit ansprechendem Rahmenprogramm. Teilnahme nur für Gäste des SanKdo II.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.08.2010
-
- 26.08.2010
29.08.2010 - 07:30 Uhr
17:00 Uhr - Übung »Nassauer Löwe XII«
Hauptlauf mit folgenden Ausbildungsinhalten:<br />
(1) Überleben und Durchschlagen;<br />
(2) Beziehen und Sichern von Räumen;<br />
(3) Checkpoint, Streife, Personen- und Kfz-Kontrolle;<br />
(4) Spähtruppaufgaben;<br />
(5) Einsatz von AGDUS.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.08.2010
-
- 25.08.2010
- 07:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorbereitung der Übung »Nassauer Löwe«
Vorkommando: Vorbereitung, Übernahme an Material, Kfz und Gerät.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.08.2010
-
- 22.08.2010
- 08:00 Uhr
18:00 Uhr - "Tag der Vereine" / 1100 Jahrfeier von Limburg
Infostand der RK Limburg im Rahmen des Tages der Vereine anlässlich des 1100 jährigen Bestehens der Stadt Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 22.08.2010
-
- 21.08.2010
- 07:00 Uhr
16:00 Uhr - Marsch mit Stationen / "Wachsamer Keiler 2010"
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Oberhessen mit folgendem Inhalt:<br />
- O-Marsch; - CheckPoint; - Patrouille, - Mine Arwareness, - SanAusb; - FmDst a Tr; etc.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.08.2010
-
- 21.08.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Halbautomat und Dienstpistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.08.2010
-
- 20.08.2010
22.08.2010 - 09:00 Uhr
18:00 Uhr - Flugtag in Breitscheid / Westerwald
Betreiben eines Infostandes mit Bw-Vorführungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.08.2010
-
- 18.08.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.08.2010
-
- 14.08.2010
- 12:00 Uhr
22:00 Uhr - Biwak "Logistik trifft Nassauer Land"
(ehem. "Christophorus-Biwak" des ehem. TrspBtl 370) mit ansprechendem Rahmenprogramm. Teilnahme für Gäste des LogRgt 46.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.08.2010
-
- 06.08.2010
- 18:00 Uhr
22:00 Uhr - Ausbildung mit dem THW
Ausbildung auf der THW-Übungsanlage, dabei Abseilen und Überwinden den THW-Hindernisbahn.<br />
Hinweis:<br />
Aufgrund von Kürzungen an Haushaltsmitteln, wird diese Veranstaltung statt als DVag (DVag-Nr. 072HE10) als VVag durchgeführt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.08.2010
-
- 05.08.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDas Kraftfahrwesen der Bundeswehr
<div align=justify>Der für Freitag, 06.08.2010 geplante RK Abend beim Technischen Hilfswerk (THW) in Limburg fällt aus. Daher findet unser monatlicher RK Abend an unserem regulärem Termin (1. Donnerstag im Monat), am Donnerstag, 05.08.2010 um 19:00 Uhr statt. <br />
Da noch nicht klar ist, ob das Kasino der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez nach der Sommerpause wieder geöffnet ist, findet der RK Abend idealer Weise im Kasino (Zielvorstellung) statt. Sollte das Kasino noch geschlossen sein, so findet der RK Abend im RK-Besprechungsraum innerhalb der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez, Gebäude 7, Außenkellerraum 108 statt.<br />
Inhaltliche ausgestaltung des RK Abends: (1) Allgemeiner Informationsteil; (2) Vorstellung und Bestellungsaufnahme zur Beschaffung neuer Baseballcaps, Polo- und Sweat-Shirts sowie Bierkrüge für die RK Limburg; (3) Das Kraftfahrwesen der Bundeswehr mit folgenden Ausbildungsinhalten: - Der Fahrauftrag (Schwerpunkt); - Gerätebegleitheft; - Technischer Dienst (vor, während und nach der Benutzung); - Flottenmanagement mit dem Fuhrparkservice.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.08.2010
- Juli
-
- 30.07.2010
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2011«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.07.2010
-
- 24.07.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit KK-Waffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.07.2010
-
- 23.07.2010
25.07.2010 - 18:30 Uhr
14:30 Uhr - MKF-Weiterbildung
Einweisung in d. neue Kfz-Generation der Bw dabei Einweisungs- und Überprüfungsfahrten.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.07.2010
-
- 16.07.2010
- 18:00 Uhr
23:00 Uhr - Hochzeit unserer RK Mitglieder Jörg Sommer und Tanja Schäfer
Am o.g. Termin heiraten unsere RK Mitglieder Jörg Sommer und Tanja Schäfer. Um 11:00 Uhr findet in der Kulturscheune in Langendernbach die Standsamtliche Hochzeit statt. Gegen 18:00 Uhr sind die Mitglieder der RK Limburg ins Jugendheim, Egenolfstraße 24 in Frickhofen zum Umtrunk eingeladen. Alle Teilnehmer werden gebeten sich rechtzeitig zur Teilnahme anzumelden, so dass eine ordentliche Planung seitens des Hochzeitspaares möglich ist!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.07.2010
-
- 15.07.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.<br />
Beratung einer »Grobplanung für das Jahr ´2011«
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.07.2010
-
- 10.07.2010
- 07:30 Uhr
22:00 Uhr - Familien-Tagesfahrt der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau
zum "Point Alpha" ehem. US Beobachtungsstützpunkten an der innerdeutschen Grenze sowie nach Fulda. Darüber hinaus ist eine Besichtigung der Altstadt von Fulda geplant.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.07.2010
-
- 08.07.2010
- 07:30 Uhr
20:00 Uhr - Truppenbesuch beim JaBoG 33
durch die RK Limburg.<br />
Planung der Veranstaltung für das III. Quartal 2010.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.07.2010
-
- 02.07.2010
04.07.2010 - 06:00 Uhr
21:00 Uhr - Wettkampf "Sommertraef 2010" in Dänemark
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf in Dänemark mit 15 km Geländemarsch nach Karte und 9 Wettkampfstationen an denen militärische Aufgaben zu erfüllen sind. An dem Wettkampf nehmen Reservisten aus Dänemark, Deutschland, Norwegen und Schweden teil. Freitags findet der Einzelwettkampf und samstags der Mannschaftswettkampf statt. Am Samstagabend findet eine Siegerehrung mit internat. Kameradschaftsabend statt. Die Gebühren belaufen sich pro Teilnehmer auf 44,00 €.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.07.2010
-
- 02.07.2010
03.07.2010 - 18:00 Uhr
09:00 Uhr - "Beförderungsfeier" der RK Limburg
Feier anlässlich der Beförderung von Kameraden und Aufnahme von Unteroffizieren in das Unteroffizierskorps
[alle Informationen...] [anmelden]
- 02.07.2010
-
- 01.07.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAlarm- und Feldpostenausbildung
(1) Auftrag; <br />
(2) Ausstattung;<br />
(3) Meldung und Alarmierung; <br />
(4) Befehl an den Alarm- und Feldposten;<br />
(5) Ablösegespräch (LANGEMARK).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.07.2010
- Juni
-
- 25.06.2010
26.06.2010 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Hærvejs-Marsch im Raum Vieborg / Dänemark
2-Tages-Distanzmarsch im Raum Vieborg (Marsch-leistung: blaue Route: 2x45 km für Männer im Alter von 15-49 Jahren; rote Route: 2x40 km für Frauen im Alter von 15-49 Jahren sowie Männern im Alter von 50-59 Jahren; gelbe Route: 2x30 km für Frauen im Alter von > 60 Jahren sowie Männern im Alter > 60 Jahren). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.06.2010
-
- 18.06.2010
20.06.2010 - 18:00 Uhr
09:00 Uhr - Marsch mit Stationen
als militärischer Vielseitigkeitswettkampf der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau mit folgendem Inhalt:<br />
- O-Marsch; - CheckPoint; - Patrouille, - Mine Arwareness, - SanAusb; - FmDst a Tr; etc.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.06.2010
-
- 12.06.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit Repetierer Büchse und Gebrauchspistole.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 12.06.2010
-
- 10.06.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendWaffenstationsausbildung
- P8, MP7, G36 und MG3;<br />
- Schießtechnik und Zielübungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.06.2010
-
- 03.06.2010
06.06.2010 - 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak - Jumelage ´2010 des AKRO Tak
Vorbereitung der Jumellage ´2010 (Partnerschafts-veranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.06.2010
- Mai
-
- 28.05.2010
06.06.2010 - 09:00 Uhr
20:00 Uhr - Hessentag in Stadtallendorf
Das LKdo Hessen repräsentiert die Bundeswehr mit einem umfangreichen und attraktiven Rahmenprogramm beim Hessentag.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.05.2010
-
- 28.05.2010
29.05.2010 - 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Handgranatenwerfen
(1) Truppenübungsplatzbelehrung;<br />
(2) Schulwerfen mit ÜbHGr [KrsGrp RHN];<br />
(3) Gefechtswerfen m ÜbHGr [KrsGrp RHN];<br />
(4) Schulwerfen mit GefHGr [RK Limburg].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.05.2010
-
- 25.05.2010
26.05.2010 - 08:00 Uhr
17:00 Uhr - Marche de l’Armee in Diekirch / Luxemburg
("Diekirch-Marsch") 2-Tages-Distanzmarsch im Raum Luxemburg (Marschleistung: Kat. 1: 2 x 40 km; Kat. 2: 2 x 20 km; Kat. 3: 1 x 20 km; Kat. 4: 1 x 12 km). Der Marsch findet am Samstag und Sonntag statt. Die Startgebühr beträgt in den Kategorien 1 bis 3 EUR 10,00 und in der Kategorie 4 EUR 1,00. Der Preis für Unterkunft und Verpflegung (Fr. - So.) bei der Luxemburgischen Armee beträgt EUR 65,00 pro Person. Die Stärke einer Einheit muss mindestens 6 Personen betragen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 25.05.2010
-
- 20.05.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.05.2010
-
- 14.05.2010
16.05.2010 - 12:00 Uhr
20:00 Uhr - Internationaler "Berner Marsch" in der Schweiz
2-Tages-Marsch im Raum Bern (Marschleistung: wahlwiese 10 / 20 / 30 oder 40 Km je Tag). Interessenten der Kreisgruppe Rheingau-Hessen-Nassau werden gebeten sich rechtzeitig über die Kreisgeschäftsstelle Limburg / Diez anzumelden.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 14.05.2010
-
- 13.05.2010
16.05.2010 - 06:00 Uhr
19:00 Uhr - Vorstandsfahrt der RK Limburg
der erweiterte Vorstand der RK Limburg führt eine Fahrt in den Raum Berlin durch.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.05.2010
-
- 08.05.2010
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Diez, FvS-Kaserne, Halle 58, AGSHP-Hörsaal
[alle Informationen...] [anmelden]
- 08.05.2010
-
- 07.05.2010
08.05.2010 - 18:00 Uhr
17:00 Uhr - Landespokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ);<br />
(2) G36-S-2;<br />
(3) MG-S-3/4 (WÜ). <br />
Teilnahme durch die 1. und 2. Siegermannschaft beim Kreispokalschießen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.05.2010
-
- 06.05.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendWachausbildung
(1) Der Wachdienst in der Bundeswehr;<br />
(2) Unmittelbarer Zwang und besondere Befugnisse.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.05.2010
-
- 01.05.2010
- 11:00 Uhr
18:00 Uhr - RK Familien-Maiwanderung
Rund um die Saalburg mit Besuch des Castells. <br />
Anreise zum Römerkastell Saalburg, Archäologischer Park, Saalburg 1, 61350 Bad Homburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.05.2010
- April
-
- 28.04.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 28.04.2010
-
- 24.04.2010
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Kreispokalschießen
(1) P-S-2 (WÜ) [D3-Std: RK Wetzlar];<br />
(2) G3-S-3 A (WÜ) [C-Std: RK Rheingau];<br />
(3) MG-S-4 (WÜ) [D1-/D2-Std: RK Limburg].<br />
(4) Waffendrill MG3 [RK Idstein].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.04.2010
-
- 24.04.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - AKRO Tak
Vorbereitung der Jumellage ´2010 (Partnerschafts-veranstaltung) mit A.O.R.L. Lyon.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.04.2010
-
- 24.04.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Landesschießwettkampf
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) innerhalb der Landesgruppe Hessen. <br />
Schießen mit 30 M 1 und Revolver.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 24.04.2010
-
- 23.04.2010
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.04.2010
-
- 17.04.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Kreismeisterschaft
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) Rheingau-Hessen-Nassau (RHN), Limesschützen und Rheingau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 17.04.2010
-
- 16.04.2010
- 20:00 Uhr
22:30 Uhr - Neuwahlen bei der RK Weilmünster
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes der RK Weilmünster.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.04.2010
-
- 10.04.2010
- 08:30 Uhr
15:00 Uhr - Leistungsmarsch (6, 9, 12 km)
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungs-abzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.<br />
Im Anschluss an den Leistungsmarsch findet die Übungsabnahme des Handgranatenziel- und - weitwurfes zum Erwerb der Bedingungen für das Reservistenleistungsabzeichen der Bundeswehr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.04.2010
-
- 06.04.2010
- 19:30 Uhr
22:30 Uhr - Neuwahlen bei der RK Hohenahr
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes der RK Hohenahr.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.04.2010
-
- 01.04.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDas humanitäre Völkerrecht
(1) Haager Landkriegsordnung, <br />
(2) die vier Genfer Abkommen;<br />
(3) Rechte der Kriegsgefangenen;<br />
(4) Schutz von Verwundeten und Kranken.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.04.2010
- März
-
- 27.03.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Wiesbaden (Teil 02 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.03.2010
-
- 26.03.2010
27.03.2010 - 18:00 Uhr
17:00 Uhr - Klausurtagung d. KrsGrp Rheingau-Hessen-Nassau
mit dem erweiterten Kreisvorstand sowie RK Vorständen. Als Gast wird an der Klausurtagung der Leiter des Dezernates Fü S I 2 ("Reservisten-Dezernat") im Bundesministerium an unserer Klausurtagung teilnehmen. Alle Interessenten sind zur Teilnahme an der Klausurtagung eingeladen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 26.03.2010
-
- 20.03.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Vereinsmeisterschaft
der Reservistenarbeitsgemeinschaftsschießsport (RAG) Rheingau-Hessen-Nassau (RHN).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.03.2010
-
- 19.03.2010
- 11:00 Uhr
14:30 Uhr - 3. Jahresempfang des Landeskommando Hessen
für Gäste aus Politik, Wirtschaft und Öffentlicher Verwaltung als wichtige Multiplikatoren und Meinungsbildner.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.03.2010
-
- 19.03.2010
20.03.2010 - 17:00 Uhr
16:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Immichenhain (Teil 01 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.03.2010
-
- 18.03.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 18.03.2010
-
- 10.03.2010
- 20:00 Uhr
22:30 Uhr - Nachwahlen bei der RK Rheingau-Nassau
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes der RK Rheingau-Nassau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.03.2010
-
- 04.03.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAGSHP-Schießen (RK Limburg)
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Hand-waffen-Panzerabwehrhandwaffen. Schwerpunkt: Trupp-schießen mit geleitetem Feuerkampf.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.03.2010
-
- 03.03.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 03.03.2010
- Februar
-
- 27.02.2010
- 07:30 Uhr
16:00 Uhr - Schießen mit Handwaffen der Bundeswehr
- G36-S-5 [A-Std. RK Merenberg]; <br />
- G36-S-9 [A-Std. RK Merenberg]; <br />
- MG-S-6 [A-Std. RK Weilmünster]; <br />
- Parallel: Waffenausbildung [RK Untere Aar].
[alle Informationen...] [anmelden]
- 27.02.2010
-
- 20.02.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Vereinsmeisterschaft
der Reservistenarbeitsgemeinschaftsschießsport (RAG) Rheingau.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.02.2010
-
- 19.02.2010
- 18:30 Uhr
22:00 Uhr - Vorstandssitzung der RK Limburg
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 19.02.2010
-
- 13.02.2010
- 09:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 13.02.2010
-
- 06.02.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - Reservistentagung des NschBtl 462
für mob-beorderte Reservisten des Bataillons.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.02.2010
-
- 06.02.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 06.02.2010
-
- 04.02.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendAusbildung an Karte und Kompass
(1) Kartenkunde und Marschkompass;<br />
(2) Bezugspunktverfahren und Kompasszahl; <br />
(3) Einweisung in das neue GPS-System der Bundeswehr;<br />
(4) Zurechtfinden im Gelände mittels GPS-System; <br />
(5) praktische Übungen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 04.02.2010
-
- 01.02.2010
- 20:00 Uhr
22:30 Uhr - Neuwahlen bei der RK Löhnberg
Jahreshauptversammlung mit turnusmässigen Neuwahl des Vorstandes der RK Löhnberg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 01.02.2010
- Januar
-
- 30.01.2010
- 14:00 Uhr
20:00 Uhr - Familientag
Zugfahrt nach Limburg u. Besichtigung der Limburger Altstadt. Anschließend Wanderung von Limburg nach Elz und Ausklang in einer Gaststätte.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 30.01.2010
-
- 23.01.2010
- 08:00 Uhr
16:00 Uhr - AGSHP-Schießen
Schießen am Ausbildungsgerät-Schießsimulator-Handwaffen-Panzerabwehrhandwaffen.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.01.2010
-
- 23.01.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Wiesbaden (Teil 02 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 23.01.2010
-
- 21.01.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Kreisvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 21.01.2010
-
- 20.01.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Erweiterte Landesvorstandssitzung
Teilnehmerkreis und Tagesordnung werden jeweils in der schriftlichen Einladung festgelegt.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 20.01.2010
-
- 16.01.2010
- 09:00 Uhr
15:00 Uhr - RAG Waffen- und Sachkundelehrgang mit Prüfung
der Reservistenarbeitsgemeinschaftenschießsport (RAG) im Raum Wiesbaden (Teil 01 / 02).
[alle Informationen...] [anmelden]
- 16.01.2010
-
- 15.01.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - Jahreshauptversammlung
mit Neuwahlen des RK Vorstandes.<br />
Alle RK Mitglieder werden um Teilnahme gebeten!!!
[alle Informationen...] [anmelden]
- 15.01.2010
-
- 10.01.2010
- 08:00 Uhr
15:00 Uhr - Leistungsmarsch
zum Erwerb des Leistungs- sowie Reservistenleistungs-abzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.01.2010
-
- 10.01.2010
- 15:00 Uhr
18:00 Uhr - Neujahrsempfang der RK Limburg
mit Vortrag von Wolfgang Stützer zum Thema: "Terrorismus weltweit? - Von Al Qaida zu den Homegrown Terrorists. Kontinuität und Wandel des jihadischen Terrorismus" sowie Oberst Volker Stein zum Thema: "Tour d’horizon zur Zukunft des Reservisten-verbandes in Hessen".
[alle Informationen...] [anmelden]
- 10.01.2010
-
- 07.01.2010
- 19:00 Uhr
22:00 Uhr - RK AbendDie Deutsche Marine
Vortrag über Aufbau, Gliederung und Struktur der Deutschen Marine.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 07.01.2010
-
- 05.01.2010
- 19:00 Uhr
21:00 Uhr - RK Kassenrevision
durch die gewählten Revisoren der RK Limburg.
[alle Informationen...] [anmelden]
- 05.01.2010
häufigste Schlagworte
29.01.2018
20.04.2017
05.04.2017
18.07.2016
12.05.2016
17.02.2016
20.12.2015
14.12.2015
04.12.2015
30.11.2015
28.11.2015
16.11.2015
14.11.2015
06.11.2015
alle Meldungen anzeigen